Mistelbach

Schüler der PTS Mistelbach bringen Freude ins Pflegezentrum

Schüler der PTS Mistelbach zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Bewohner im PBZ Mistelbach – ein bezaubernder Besuch voller Freude und neuer Einblicke in die Pflegewelt!

Schüler der Polytechnischen Schule (PTS) Mistelbach sorgten für fröhliche Momente im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Mistelbach. Willkommen geheißen von Pflegedirektorin Sabine Drobilich, hatten die Schüler die Möglichkeit, einen Eindruck von der Arbeit im Pflegebereich zu gewinnen. In Begleitung ihrer Lehrerin Kerstin Schmid erhielten sie nicht nur interessante Einblicke in die verschiedenen Berufsgruppen, sondern konnten auch aktiv am Programm teilnehmen.

Der Besuch beinhaltete auch einen Rundgang durch die Einrichtungen des PBZ Mistelbach. Während dieser Tour erfuhren die Schüler viel über die wertvolle Unterstützung, die Ehrenamtliche in der Pflege leisten. Solche Besuche fördern nicht nur das Verständnis für diesen wichtigen Berufsbereich, sondern stärken auch die Beziehungen zwischen jüngeren und älteren Generationen.

Einblick in Pflegeberufe

An diesem Tag hatten die Schüler die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit den Mitarbeitern des PBZ zu interagieren. Die verschiedenen Aspekte der Pflegeberufe wurden anschaulich erklärt, was den Schülern half, die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich besser zu verstehen. Dies ist besonders wichtig, da die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften stetig steigt. Solche Besuche könnten dazu beitragen, das Interesse junger Menschen an einer Karriere in der Pflege zu wecken und sie über die Vielfalt der Berufe zu informieren.

Kurze Werbeeinblendung

Die Schüler brachten besondere Freude in die Gesichter der Bewohner des PBZ. Es war deutlich zu spüren, wie sehr diese Begegnungen von beiden Seiten geschätzt werden. Gleichzeitig wurde den Schülern ein praxisnaher Einblick gewährt, der über das Lehrbuchwissen hinausgeht und für die persönliche Entwicklung von Bedeutung ist. Das Engagement der Lehrerin und das Interesse der Schüler verdeutlichen, wie wichtig der Austausch zwischen den Generationen ist.

Solche Veranstaltungen zeigen, wie Bildung und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Polytechnische Schule Mistelbach leistet hier einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Verständnis und Empathie für die Herausforderungen, vor denen viele ältere Menschen und deren Betreuer stehen. Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, um künftige Fachkräfte zu inspirieren und ihnen die Wertschätzung für Pflegeberufe näherzubringen.

Mehr über die Aktivitäten und das Engagement der Polytechnischen Schule Mistelbach können Sie in einem detaillierten Bericht auf www.noen.at erfahren.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"