
In einer herzerwärmenden Aktion hat der Kameradschaftsbund kürzlich Spenden für die Hochwasseropfer in Ladendorf gesammelt. Bei einem Freitagsmarkt wurden Glühwein und Punsch ausgeschenkt, um Geld für die betroffenen Familien zu sammeln. Diese Initiative stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Menschen in der Gemeinde, die unter den Folgen der Hochwasserereignisse leiden, zu helfen.
Angestoßen wurde die Spendenaktion Ende September durch den ÖKB Landesverband Niederösterreich, der seine Organisationen aufrief, für die Opfer des verheerenden Hochwassers zu spenden. Besonders stark betroffen war Ladendorf im Bezirk Mistelbach. Aus diesem Grund nahm Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger Kontakt mit dem Präsidenten des Landesverbandes auf und vereinbarte, dass sämtliche eingehenden Spendengelder der Ortsverbände direkt an die Gemeinde Ladendorf überwiesen werden. „Es wird eine namhafte Spende werden, die wir da im neuen Jahr übergeben werden“, betonte Kirchsteiger.
Spendenbereitschaft in der Gemeinde
Die Resonanz war beeindruckend. Bereits zwei Drittel der Ortsverbände haben ihren Beitrag geleistet, und auch viele Privatpersonen haben auf das eigens eingerichtete Spendenkonto überwiesen. Das Konto bleibt bis Ende des Jahres geöffnet, was den Spendenanreiz weiter erhöhen soll. „Wir sind zuversichtlich, dass wir noch mehr Hilfe leisten können“, erklärte Kirchsteiger, der die Gemeinschaftsaktion als Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts bezeichnete.
Die betroffenen Bewohner der Gemeinde sind dankbar für die Unterstützung. Viele von ihnen mussten ihre Häuser und Habseligkeiten zurücklassen und blicken einer ungewissen Zukunft entgegen. Solche Initiativen stärken nicht nur die finanzielle Sicherheit, sondern bieten auch moralische Unterstützung.
Die Verbindung zwischen den Verbänden und der Gemeinde ist in dieser schwierigen Zeit von großer Bedeutung. Der Kameradschaftsbund setzt alles daran, dass die Spenden gerecht und effizient genutzt werden, um langfristig Hilfe zu leisten. Diese kollektiven Bemühungen zeigen, wie wichtig es ist, in Krisenzeiten zusammenzustehen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Wer sich ebenfalls an der Aktion beteiligen möchte, kann dies tun, indem er auf das Spendenkonto des Kameradschaftsbundes überweist. Jeder Beitrag, egal wie klein, zählt und hilft dabei, den Opfern des Hochwassers ein wenig Hoffnung zurückzugeben. Weitere Informationen dazu finden sich unter www.noen.at.
Details zur Meldung