
Im NÖN-Newsroom Weinviertel gab es kürzlich einen besonderen Anlass zur Feier. Der Grund? Anzeigenberaterin Christine Karpf, die erst kürzlich aus ihrer vorherigen Karenzzeit zurückgekehrt war, erwartet ihren zweiten Nachwuchs. Diese tolle Nachricht wurde mit alkoholfreiem Frizzante gebührend gefeiert. Der gesamte Newsroom war versammelt, um mit ihr anzustoßen und ihre Vorfreude zu teilen.
Die Feierlichkeit wurde von mehreren prominenten Gästen unterstützt, darunter der Landtagspräsident Karl Wilfing. Auch Veronika Löwenstein, die Redakteurin aus Korneuburg, sowie die Bald-Pensionistin Sabine Koller und der Mitarbeiter Manfred Mikysek waren anwesend. Es war ein freudiges Zusammensein, das die enge Gemeinschaft im NÖN-Newsroom unterstrich, wo sowohl Freude als auch berufliche Errungenschaften gefeiert werden.
Ein Grund zu feiern
Die Rückkehr von Christine Karpf nach ihrer ersten Karenz war bereits vor einigen Monaten mit einer positiven Botschaft verbunden. Ihr Partner Franz und ihr Sohn Martin dürfen sich auf ein weiteres Familienmitglied freuen, und die gesamte Redaktion ist in Feierlaune. Solche Ereignisse fördern nicht nur den Zusammenhalt im Team, sondern bringen auch eine wohlige Atmosphäre in den Arbeitsalltag.
Die Idee, eine solche Veranstaltung im Newsroom zu organisieren, hebt die menschliche Komponente des journalistischen Arbeitens hervor. Sie zeigt, wie wichtig der persönliche Austausch und die Unterstützung unter Kollegen sind, insbesondere in einer Branche, die oft von strengen Deadlines und hohem Druck geprägt ist.
Mit einem Glas Frizzante in der Hand wurden Geschichten und Erinnerungen ausgetauscht, während das Team den besonderen Moment genoss. Diese Art von Feierlichkeiten bieten eine willkommene Abwechslung im Arbeitsumfeld und zeigen, dass trotz aller Herausforderungen, die das Journalismuswesen mit sich bringt, auch die persönlichen Lebensereignisse einen Platz im Arbeitsleben verdienen.
Für weitere Informationen und Hintergründe zu dieser Veranstaltung können Interessierte den Artikel auf www.noen.at besuchen.
Details zur Meldung