Am Ende des Monats August fand eine besondere Veranstaltung auf dem Bioweingut Geyerhof in Oberfucha/Furth statt. Der Rotary Club Melk veranstaltete dort einen Jazz-Heurigen, dessen Reinerlös nun in eine sinnvolle Initiative fließt.
In einer feierlichen Zeremonie übergaben der Präsident des Rotary Clubs, Rainer Graf, und Andrea Humer die Spende an Martina Kotzina, die Gründerin der Einrichtung Esperanza. Diese Institution hat sich der tiergestützten Pädagogik verschrieben und bietet Kindern eine besondere Form des Lernens und der Begegnung mit Tieren, insbesondere Pferden.
Wie die Spende verwendet wird
Das gespendete Geld in Höhe von 5.000 Euro wird verwendet, um einen Reitplaner sowie ein Gerät zur Pflege des Reitplatzes anzuschaffen. Martina Kotzina erklärte, dass der Reitplatz besonders hart sei und das neue Gerät dazu beitragen wird, den Boden aufzulockern. Dies ist vorteilhaft sowohl für die Kinder, die sich dort bewegen, als auch für die Pferde, die regelmäßig auf diesem Platz arbeiten.
Darüber hinaus wird mit der Spende auch Zubehör für einen spielerischen Umgang mit den Tieren erworben. Sollte nach diesen Anschaffungen noch Geld übrig sein, plant das Esperanza-Team einen gemeinsamen Ausflug zum Wolf Science Center in Ernstbrunn. Diese Exkursion könnte den Kindern zusätzliche Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten bieten und dazu beitragen, das Verständnis für die Natur zu fördern.
Dank der großzügigen Unterstützung durch den Rotary Club Melk wird die Arbeit von Esperanza weiter gestärkt, was die positiven Effekte der tiergestützten Pädagogik in der Region nicht nur erhält, sondern auch erweitert. Für weitere Informationen zu diesem Engagement und den aktuellen Tätigkeiten von Esperanza kann man hier nachlesen.
Details zur Meldung