Sensationelles Finale der STARnacht am Wörthersee begeistert Publikum!
Sensationelles Finale der STARnacht am Wörthersee begeistert Publikum!
Starnacht-Arena, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich - Am Wochenende wurde die „STARnacht am Wörthersee“ gefeiert, die am 6. Juli 2025 mit einem spektakulären Abschluss-Feuerwerk ihren Höhepunkt fand. Diese Veranstaltung, die in der Starnacht-Arena in Klagenfurt stattfand, zog zahlreiche Besucher an, die die festliche Atmosphäre und die kulinarischen Angebote an den stilvollen Gastroständen genossen. Die Moderation lag in den Händen von Barbara Schöneberger und Hans Sigl, die mit ihrer charmanten Art das Publikum begeisterten. Neben den Festlichkeiten war die Veranstaltung auch als Eurovisionssendung ausgestrahlt, was das Event zusätzlich international in den Fokus rückte.
Zu den Höhepunkten der Nacht gehörten Live-Auftritte von namhaften Künstlern wie Pupo, Michael Patrick Kelly, Jeanette Biedermann und weiteren Stars. Insbesondere das exklusive Duett von Nockis und Pupo sorgte für Aufsehen, während Nik P. mit seinem Sohn Niklas im Wörthersee badete und das Publikum mit ihrem Song „Summerstime“ erfreute. Michael Patrick Kelly wurde mit dem Sympathie-Award der STARnacht 2025 ausgezeichnet und ließ es sich nicht nehmen, Journalisten und Fans herzlich zu empfangen.
Ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung
Die Veranstaltung präsentierte ein vielfältiges musikalisches Programm, das internationale Pop- und Schlagerstars vereinte. Zu den weiteren Künstlern zählten Melissa Naschenweng, Nino de Angelo, Bernhard Brink, Lemo und viele mehr. Georg Stengel, der erstmals bei einer großen Show außerhalb Deutschlands auftrat, zeigte sich von der Kärntner Landschaft begeistert. Besonders lobte Martin Ramusch, Eigentümer von ipimedia, die Unterstützung des ORF und der Partner. Eröffnet wurde das Fest mit einem Auftritt von Kerstin Ott, die das Publikum mit ihrer energiegeladenen Performance mitriss.
Die Geschichte der STARnacht ist beeindruckend: Sie begann im Jahr 2000 als Ersatz für einen Boxkampf und hat sich seitdem zu einer festen Institution im europäischen TV-Kalender entwickelt. Seit der erfolgreichen Rückkehr im Jahr 2022 nach einer pandemiebedingten Pause setzt die Veranstaltung ihren Weg fort, unterstützt durch die Beliebtheit des Schlagers, die in den letzten Jahren bei jungen Menschen zugenommen hat.
Vorbereitungen für die Zukunft
Die Vorbereitungen für die nächste große Veranstaltung, die „STARnacht aus der Wachau“ am 19. und 20. September in Rossatzbach, sind bereits in vollem Gange. Neben den musikalischen Darbietungen waren auch persönliche Erlebnisse der Moderatoren Teil des Events: Hans Sigl radelte am Wörthersee und besuchte unter anderem eine Hot Sauce-Manufaktur, während die gesamte Veranstaltung von zahlreichen positiven Erinnerungen und Überraschungen geprägt war.
Die „STARnacht am Wörthersee“ hat somit erneut bewiesen, dass sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Musikfestivals in Österreich ist und die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Schaufenster für talentierte Künstler, sondern auch ein Symbol für die Vereinigung der Schlager- und Popkultur, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Teilnehmer macht.
Klick Kärnten berichtet, dass …
Schlagerfieber informiert über die Veranstaltung …
Schlagertage bietet einen Kontext zur Bedeutung der Schlagerfestivals …
Details | |
---|---|
Ort | Starnacht-Arena, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)