Aslı Kışlal: Neue künstlerische Direktorin des Theaters der Jugend!
Aslı Kışlal: Neue künstlerische Direktorin des Theaters der Jugend!
Wien, Österreich - Im Rahmen einer Pressekonferenz am 18. Juni 2025 wurde die neue künstlerische Direktion des Theaters der Jugend bekanntgegeben. Vizekanzler und Kulturminister Andreas Babler sowie Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler waren anwesend, um die Entscheidung zu verkünden, dass die Regisseurin Aslı Kışlal ab September 2026 in diese Position berufen wird. Sie tritt die Nachfolge von Thomas Birkmeir an, der seit 2001 künstlerischer Direktor war und bis Ende der Saison 2025/26 im Amt bleiben wird.
Babler betonte die gesellschaftspolitische Bedeutung des Theaters für die jungen Menschen und hob die Rolle Kışlals hervor, deren umfassende Erfahrung und profundes Verständnis für die Stadtgesellschaft für die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen maßgeblich sein werden. Kaup-Hasler würdigte Kışlals vielseitige künstlerische Laufbahn und ihr Engagement im Bereich der postmigrantischen Theaterarbeit.
Künstlerische Laufbahn von Aslı Kışlal
Aslı Kışlal, 1970 in Ankara geboren, ist eine erfahrene türkisch-österreichische Regisseurin, Dramaturgin, Schauspielerin und Drehbuchautorin. Sie lebt seit 1990 in Wien, wo sie Soziologie an der Universität Wien studierte und eine Schauspielausbildung am Schubert Konservatorium erhielt, die sie 1997 abschloss. Kışlal war ab 1991 als Schauspielerin am Theater der Jugend sowie in anderen bedeutenden Wiener Bühnen wie dem Kosmos Theater und Werk X tätig.
In den 1990er-Jahren dozierte sie auch über die Bedeutung von Kunst im integrativen Kontext und war Mitgründerin des Jugend-, Kultur- und Integrationsvereins echo. Ihre ambitionierte Karriere usherte sie in leitende Positionen, einschließlich ihrer Rolle als künstlerische Leiterin des Theater des Augenblicks von 2009 bis 2010 und der Gründung des Performance- und Theaterlabors diverCITYLAB im Jahr 2013, das die Theaterszene für eine postmigrantische Gesellschaft öffnet.
Auszeichnungen und Engagement
Kışlal hat zahlreiche Auszeichnungen und Nominierungen erhalten, darunter den Mia Award 2014 und den Deutschen Musical Akademie Preis 2023. Auch für den Nestroy Preis 2024 wurde sie nominiert. Ihr Engagement in der Theaterlandschaft erstreckt sich über Vorträge, Workshops und Jurytätigkeiten. Sie war unter anderem Mitglied der Jury für das Projekt „kültüř gemma!“ und die STELLA Jury im Jahr 2020.
Als Mitgründerin des Festivals WIENWOCHE, das Kunst und Aktivismus verbindet, setzt sie sich nicht nur im Theater, sondern auch auf gesellschaftspolitischer Ebene für ein interkulturelles Bewusstsein und Empathie bei Kindern und Jugendlichen ein. Kışlal betont die besondere Bedeutung von Theater für die Entwicklung von Empathiefähigkeit bei jungen Menschen.
Für die Zukunft des Theaters der Jugend bringt Aslı Kışlal nicht nur ein beeindruckendes Portfolio und tiefes kulturelles Verständnis mit, sondern auch den notwendigen Visionärsgeist, um das traditionsreiche Haus im Sinne der nächsten Generationen weiterzuentwickeln.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)