Melk

Rallye-Highlight in Weiten: Ex-Weltmeister überrascht beim Test

Rallyefieber in Filsendorf: WRC2-Star Oliver Solberg testete mit Gus Greensmith und Josh McErlean, während Legende Petter Solberg plötzlich auftauchte – das Event des Jahres!

Der Rallyeclub Waldviertel (RCW) hat in Weiten eine arbeitsreiche Woche hinter sich, die mit großem Aufwand verbunden war. Am Sonntag fand ein beeindruckendes Testevent des WRC2-Top-Teams „TOK-Sport WRT“ statt, das die Gelegenheit nutzte, die fahrerischen Fähigkeiten auf den Straßen rund um Filsendorf auf die Probe zu stellen. Dabei war Oliver Solberg, der derzeitige Tabellenführer, die zentrale Figur des Geschehens.

Unter den Testfahrern war auch der ehemalige Ford-Werksfahrer Gus Greensmith, der die Strecken erneut unter die Räder nahm, während sich der irische Fahrer Josh McErlean dem Team anschloss. Ein großes Highlight war der zur Verfügung gestellte Platz der Familie Haselmayr-Moser, der als Mittelpunkt für die Tests diente, bei denen nicht nur vier Lastwagen, sondern auch drei WRC2 Skoda Fabia RS Rallye 2 sowie ein Rettungsfahrzeug zum Einsatz kamen.

Prominente Unterstützung vor Ort

Ein unvergesslicher Moment für die Mitglieder des RCW war das überraschende Erscheinen des ehemaligen WRC-Weltmeisters Petter Solberg, der über seine Frau Pernilla, Präsidentin der WRC-Kommission, mit dem Team in Kontakt trat. An seiner Seite war Chris Patterson, sein früherer Beifahrer, der sich ebenfalls Zeit für interessante Gespräche nahm. Diese Begegnungen verdeutlichen die enge Gemeinschaft innerhalb des Rallye-Sports und das hohe Engagement der anwesenden Teammitglieder, von denen 17 Personen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf sorgten.

Kurze Werbeeinblendung

Bereits einen Tag vor diesem Event war der RCW aktiv und unterstützte mit einem Team von acht Personen einen ARC-Lauf in Dobersberg. Ihr unermüdlicher Einsatz zeigt das Engagement der Rallye-Community in Waldviertel, die nicht nur als Veranstalter, sondern auch als Unterstützer anderer Events auftritt.

Die Testfahrten in Weiten sind von großer Bedeutung für die Fahrer und das Team, da sie nicht nur die Leistung der Fahrzeuge unter realen Bedingungen testen, sondern auch zur Vorbereitung auf bevorstehende Wettbewerbe beitragen. Das Know-how und die Unterstützung des RCW bringen wertvolle Erfahrung für jeden Teilnehmer und stärken die Verbindung zwischen den Rallyefahrern.

Für weitere Informationen zu den neuesten Entwicklungen im Rallye-Sport und den aufregenden Events in der Region können interessierte Leser den Artikel auf www.noen.at besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"