Melk

Maßgeschneiderte KI-Workshops: Stärkung für KMUs in der Region

Ulrike Pfiel bringt mit ihren maßgeschneiderten KI-Workshops für KMUs frischen Wind nach Niederösterreich – gratis Erstgespräche inklusive!

In einer Welt, die zunehmend von Technologien und künstlicher Intelligenz geprägt ist, bietet die erfahrene Trainerin Ulrike Pfiel maßgeschneiderte Workshops an, um kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Einstieg in die Nutzung von KI zu erleichtern. Diese Workshops sind darauf ausgelegt, KMUs konkret bei der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen, und das ohne die Notwendigkeit teurer Neueinstellungen.

Die Workshops umfassen eine Vielzahl von Themen, die speziell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind. Hierbei wird der Fokus auf praktische Anwendungen gelegt, um den Unternehmen zu helfen, ihre Möglichkeiten zu erweitern und innovative Ideen für ihre Tätigkeiten zu entwickeln. Zudem wird angestrebt, die Mitarbeiterbindung durch zukunftsorientierte Schulungen zu fördern. "Wir arbeiten mit Beispielen aus dem Unternehmensalltag. So lernen die Teilnehmer, wie sie KI gewinnbringend in ihrem spezifischen Kontext einsetzen können", beschreibt Pfiel die Methodik ihrer Workshops.

Vorteile der Workshops

Ziel des Angebots ist es, das individuelle KI-Potenzial jedes Unternehmens zu ermitteln. Dafür bietet Pfiel ein kostenloses Erstgespräch an, um auf die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse einzugehen. "Wir unterstützen Unternehmen dabei, die ersten Schritte mit GenKI zu gehen und inspirieren sie, KI sinnvoll in ihre Arbeitsabläufe zu integrieren," ergänzt Ulrike Pfiel.

Kurze Werbeeinblendung

Die Einschätzung und die Perspektiven der Trainerin sind durch ihre langjährige Erfahrung in der Personalentwicklung fundiert. KMUs stehen oft vor der Herausforderung, ohne große Budgets Innovationspotenziale zu heben. Diese Workshops bieten eine nützliche Lösung, die auf die Ressourcen und Gegebenheiten der kleinen Unternehmen zugeschnitten ist.

Für Unternehmen, die an einem solchen Workshop interessiert sind, ist die Kontaktaufnahme ganz einfach: Interessierte können Ulrike Pfiel unter der Telefonnummer 0650/4812262 erreichen oder eine E-Mail an ulrike.pfiel@learnandgrow.at senden. Weitere Informationen sind auch auf der Website www.learnandgrow.at verfügbar.

Diese Initiative zur Unterstützung von Start-ups in Niederösterreich wird in Zusammenarbeit mit der Initiative „Gründerland Niederösterreich“ vorgestellt. Monatlich werden die Gründer des Monats pro Bezirk präsentiert, was die Gründerkultur der Region stärken soll. "Gründerland Niederösterreich" bietet genussvolle Einblicke in die Welt der Unternehmensgründung und ist eine wertvolle Ressource für alle, die Unterstützung bei der Gründung eines Unternehmens suchen.

Für mehr Informationen zu den Workshops oder zur Gründerinitiative kann die Website www.gruenderland-noe.at besucht werden. Um die Vielzahl der GründerInnen und deren spezielle Angebote zu entdecken, sind alle notwendigen Informationen auf dieser Seite zu finden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"