Das Team von „Wachau Kultur Melk“ hat kürzlich das Weinviertel besucht. Ursprünglich war eine Draisinenfahrt geplant, doch aufgrund des Wetters musste der Ausflug umdisponiert werden. Nach einem gemeinsamen Frühstück entschied man sich für zwei interessante Alternativen: das Nonseum in Herrnbaumgarten und das Weinflaschen-Kegeln in Poysdorf. Das Nonseum, ein Museum, das sich mit nicht genannten Themen befasst, erfreute sich spezieller Beachtung dank der Empfehlungen von Alexander Hauers Bruder, Norbert Hauer, der in der Region bekannt ist.
Das Weinflaschen-Kegeln stellte sich als das Highlight des Ausflugs heraus. Gottfried Erger vom Poysdorfer Vino Versum begrüßte das Team herzlich. Er hatte sogar zwei Partyzelte zur Kegelbahn aufgestellt, um den Besuchern eine gemütliche Atmosphäre zu bieten und wärmenden Glühwein für die Teilnehmer vorbereitet. Alexander Hauer, der künstlerische Leiter, äußerte sich begeistert über das Angebot und den Empfang.
Culinarische Genüsse und Spaß
Karolina Ellinger, die neue Geschäftsführerin von „Wachau Kultur Melk“, war ebenso begeistert: „Es war einfach ein Riesenspaß, den wir hier miteinander hatten.“ Mit langjähriger Erfahrung in einer Vinothek in Wien, wo ausschließlich Weine aus dem Weinviertel verkauft wurden, konnte sie die Qualität der regionalen Weine schätzen lernen und war erfreut, die Genüsse vor Ort zu erleben.
Der Tag endete für die Gäste in der „Wein.Küche“ Neustifter, wo regionale Küche und erstklassiger Wein in den Mittelpunkt gerückt wurden. Das gesellige Beisammensein und das kulinarische Erlebnis ließen den Regen und die widrigen Wetterbedingungen in den Hintergrund treten. „Trotz des ungemütlichen Wetters haben wir gemeinsam viel Freude gehabt“, resümierte eine Teilnehmerin.
Details zur Meldung