Melk

Josef Berger: Neuer Bürgermeister von Dunkelsteinerwald

„Dunkelsteinerwald erlebt einen politischen Umbruch: Josef Berger übernimmt nach dem Rücktritt von Franz Penz das Bürgermeisteramt und setzt auf Kinderbetreuung und Verkehrsausbau!“

In der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald hat ein bedeutender Wechsel an der politischen Spitze stattgefunden. Josef Berger wurde zum neuen Bürgermeister gewählt und übernimmt das Amt von Franz Penz, der nach 20 Jahren im Dienst zurücktritt. Die Wahl des bisherigen Vizebürgermeisters war eine logische Entscheidung, die in der letzten Gemeinderatssitzung getroffen wurde.

Josef Berger, der sich als Landwirt selbstständig gemacht hat und einen familiären Landwirtschaftsbetrieb in Mauer leitet, drückt seine Überraschung über den Verlauf seiner politischen Karriere aus. „Politische Prozesse haben mich schon immer interessiert, aber dass ich Bürgermeister werden würde, hätte ich mir nie vorstellen können“, sagt er. Berger ist als Quereinsteiger bekannt, da er erst 2020 in den Gemeinderat gewählt wurde und 2022 das Amt des Vizebürgermeisters übernommen hat.

Zukünftige Pläne und Projekte

In seiner neuen Rolle plant Berger, sich auf mehrere Projekte zu konzentrieren. Eine seiner Hauptanliegen ist die flächendeckende Kinderbetreuung in der Gemeinde, um Familien besser unterstützen zu können. Darüber hinaus möchte er den öffentlichen Verkehr und die Infrastruktur verbessern, um die Lebensqualität in Dunkelsteinerwald zu erhöhen.

Kurze Werbeeinblendung

„Ich möchte auch die Vereinsarbeit fördern, von der wir in der Gemeinde sehr profitieren“, fügt er hinzu. Berger betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit aller Parteien, um die Gemeinde gemeinsam voranzubringen. Diese Haltung verdeutlicht sein Bestreben nach einem harmonischen „Miteinander“ in der politischen Landschaft der Region.

Bernhard Steurer, der bisherige Geschäftsführende Gemeinderat, wird das Amt des Vizebürgermeisters übernehmen. Er wird somit Berger zur Seite stehen, während dieser an der Verwirklichung seiner Visionen arbeitet. Die Bürger von Dunkelsteinerwald können auf weitere Entwicklungen in der Gemeindepolitik gespannt sein.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"