
Am Sonntag nutzten viele den strahlenden Spätherbsttag für eine ausgedehnte Wanderung im malerischen Muckenkogel. Unter den Wanderern befand sich auch ein 65-Jähriger aus St. Pölten, der eine unglückliche Wendung erlebte.
Der Wanderer verletzte sich während seiner Tour am linken Knöchel, als er sich oberhalb der Suttenausfahrt befand. Diese Verletzung machte es ihm unmöglich, den Rückweg selbst anzutreten. Sofort wurde die Bergrettung Lilienfeld-Freiland alarmiert, die mit einem Team von sechs Bergrettern anrückte, um ihm zu helfen.
Bergrettung im Einsatz
Die Bergretter trugen den Verletzten mithilfe einer Gebirgstrage bis zum Alten Kolm, wo dann ein bereitstehender Rettungswagen des Roten Kreuzes Lilienfeld wartete. Der 65-Jährige wurde anschließend ins Krankenhaus gebracht, um die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten.
Es ist erwähnenswert, dass während dieses Einsatzes ein weiterer Bergretter der örtlichen Bergrettung auch im Loicheckgebiet am Eisenstein tätig war. Dies zeigt die Mobilität und Effizienz der Bergrettungskräfte, die immer bereit sind, in Notlagen zu helfen.
Dieser Vorfall erinnert eindringlich an die Risiken, die beim Wandern in den Bergen bestehen können, und die Wichtigkeit einer schnell handelnden Rettungsorganisation in solchen Situationen. Weitere Informationen über ähnliche Einsätze und die Bergrettung können auf m.noen.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung