Krems

Leopoldilauf begeistert mit Rekordteilnahme im Jaidhofer Schlosspark

Bei strahlendem Wetter verwandelten 351 sportbegeisterte Teilnehmer den Jaidhofer Schlosspark in ein Laufparadies, während Ruth Silberbauer und Michael Kraft die schnellsten Zeiten liefen!

Am 16. November fand im malerischen Schlosspark Jaidhof der fünfte Leopoldilauf statt, und die Veranstaltung zog mit 351 Teilnehmern ein Rekordpublikum an. Bei strahlendem Wetter hatten die Läufer aus insgesamt sechs verschiedenen Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Italien, Kroatien, Portugal und die USA – die Möglichkeit, ihr Können auf der abwechslungsreichen Laufstrecke unter Beweis zu stellen.

Die Sportunion Eisengraben Aktiv war stolz darauf, die Organisation dieses beliebten Laufes zu übernehmen und freute sich über die hohe Anzahl an Teilnehmern. Besonders herausragend war die Leistung von Ruth Silberbauer, die den Neun-Kilometer-Hauptlauf bei den Damen gewann. Michael Kraft sicherte sich bei den Herren die schnellste Zeit. Ihre Erfolge wurden von den Zuschauern und anderen Läufern begeistert verfolgt.

Einblicke in die Veranstaltung

Der Leopoldilauf hat sich in der Region zu einem echten Highlight etabliert und zieht zunehmend Sportbegeisterte an. Die Läufer waren nicht nur motiviert, sondern auch gut vorbereitet. Dies spiegelte sich in der Wettbewerbsatmosphäre wider, die von Ehrgeiz und Fairness geprägt war. Als besonderes Dankeschön erhielten die Teilnehmer von der Firma Intersport Bälle als Extrapreis, was die Gemeinschaft und den Teamgeist unter den Sportlern zusätzlich förderte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Sport- und Ökomittelschule Gföhl stellte erneut die größte Teilnehmergruppe. Die Schüler waren hochmotiviert und genossen die Möglichkeit, gemeinsam an einem so bedeutenden Event teilzunehmen. Ihre engagierte Teilnahme ist ein Beweis dafür, wie wichtig sportliche Aktivitäten für die Entwicklung junger Menschen sind.

Der Leopoldilauf zeigt nicht nur die individuellen Leistungen der Athleten, sondern fördert auch den interkulturellen Austausch, indem Läufer aus verschiedenen Ländern zusammenkommen, um ihre Leidenschaft für den Sport zu teilen. Diese internationale Beteiligung verleiht der Veranstaltung eine besondere Note und trägt zur Stärkung der Gemeinschaft bei.

Für alle Beteiligten war der Tag ein voller Erfolg, und der positive Zuspruch lässt bereits jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen. Besucher und Teilnehmer freuen sich schon darauf, auch dann wieder die beeindruckende Kulisse des Schlossparks und die aufregende Atmosphäre des Wettkampfes zu erleben.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"