
Am 30. November wird die Dominikanerkirche in der Kremser Altstadt zum Schauplatz einer besonderen Charity-Aktion, die unter dem Motto „Kremser Advent des Kiwanis Club Krems-Wachau“ steht. Besucher dürfen sich auf eine festliche Atmosphäre freuen, in der der Duft von frisch gebackenem Lebkuchen die Luft erfüllt. Diese Veranstaltung hat sich als wichtiges Event etabliert, um auf die Bedürfnisse von Menschen aufmerksam zu machen, die in Lebenskrisen geraten.
Die Initiative unterstützt den Verein „HILFE IM EIGENEN LAND“, der sich um rasche Hilfe in Notfällen kümmert. Wenn Menschen durch plötzliche, schwere Schicksalsschläge bedroht sind, benötigt es oft nicht nur emotionale Unterstützung, sondern auch finanzielle Hilfen, um die Lebenssituation zu stabilisieren. Präsidentin Sissi Pröll betont die Relevanz dieser Unterstützung gerade in Krisenzeiten, wie zum Beispiel nach den jüngsten Naturkatastrophen.
Ein kreatives Charity-Event
Bereits zum dritten Mal wird die „Promi-Charity-Lebkuchenwerkstatt“ abgehalten, bei der zahlreiche prominente Persönlichkeiten ihre Backkünste unter Beweis stellen. Unter der Anleitung des bekannten Konditors und Innungsmeisters Mag. Thomas Hagmann werden die Teilnehmer Lebkuchen in verschiedenen Formen ausstechen, backen und kreativ verzieren. Jedes Stück ist ein Unikat und wird für den guten Zweck verkauft.
Zu den bisher angemeldeten Promis zählen der bekannte Radiomoderator Rudi Roubinek, die Schauspielerin Katrin Pfeiffer und Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ihr kreatives Engagement wird nicht nur für unterhaltsame Stunden sorgen, sondern auch für einen guten Zweck: Der gesamte Erlös der verkauften Lebkuchen fließt direkt an den Verein „HILFE IM EIGENEN LAND“. Dies ermöglicht es dem Verein, weiterhin Menschen in existenziellen Krisen zu unterstützen.
Die Lebkuchenwerkstatt findet in einem der schönsten historischen Gebäude Kremser Altstadt statt und lädt die Besucher ein, Teil dieser herzlichen und kreativen Gemeinschaft zu werden. Der Advent ist traditionell eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe, und dieses Event verbindet beides auf besonders fröhliche Weise. Weitere Informationen über die Veranstaltung können hier gefunden werden.
Details zur Meldung