
KREMSMÜNSTER. In der malerischen Apotheke Hofwiese wird am Donnerstag, dem 21. November, um 18.30 Uhr ein ganz besonderes Event stattfinden. Die Lange Nacht der Philosophie bietet die Gelegenheit, über die tiefere Bedeutung der Pflanzenheilkunde nachzudenken. Der Abend steht unter dem Motto „Heilpflanzen – Lebensphilosophie oder wirksame Heilmittel?“. Die Leiterin der Apotheke, Gabriele Kerber-Baumgartner, wird verschiedene Heilpflanzen und deren Vorteile im Detail vorstellen.
Bei diesem informativen Event haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mehr über die Herstellung eines Kräutertees zu erfahren. Gabriele Kerber-Baumgartner wird demonstrieren, wie man diese wohltuenden Getränke zubereitet. Nach der Zubereitung gibt es die Gelegenheit, den Tee gemeinsam zu verkosten und sich in einem entspannten Austausch über die Erkenntnisse des Abends zu unterhalten. Das Beste daran? Der Eintritt ist frei. Interessierte werden gebeten, sich vorher per E-Mail an apo@apotheke-hofwiese.at anzumelden.
Philosophische Hintergründe
Der Anlass für diesen Abend ist der Welttag der Philosophie, der 2005 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde. An jedem dritten Donnerstag im November wird daran erinnert, wie wichtig die Philosophie für unser Denken und unsere Gesellschaft ist. Sie fördert nicht nur kritisches und unabhängiges Denken, sondern trägt auch dazu bei, ein besseres Verständnis für unsere Welt zu entwickeln sowie Toleranz und Frieden zu stärken.
Bereits zum neunten Mal findet die Lange Nacht der Philosophie statt, organisiert vom Treffpunkt Philosophie – Neue Akropolis, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. In diesem Jahr stellt die Apotheke Hofwiese einen innovativen Schwerpunkt dar, indem sie zeigt, wie philosophische Überlegungen in der Pflanzenheilkunde einen Platz finden.
Eine Diskussion über die Rolle der Heilpflanzen in der modernen Gesellschaft wird ebenfalls erwartet. Die Philosophie bietet hier nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern bereichert auch die praktische Anwendung von Kräutern und Pflanzen in unserem Alltag. Solche Veranstaltungen ermöglichen es den Teilnehmenden, tiefere Einsichten zu gewinnen und bewusst über ihre Gesundheitsentscheidungen nachzudenken.
Für alle, die an diesem Abend mit dabei sein möchten, sei gesagt: Die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die Vielfalt der Heilpflanzen zu entdecken, wird sowohl lehrreich als auch bereichernd sein. Die Apotheke Hofwiese verwandelt sich an diesem Abend in einen Ort des Wissens und der Reflexion. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Philosophie der Pflanzenheilkunde inspirieren! Weitere Informationen finden Sie auf www.tips.at.
Details zur Meldung