
Im Kremser Stadtpark wird am 14. Dezember das Weihnachtsfest in einer besonderen Form gefeiert. Heidi Lily Capuder initiiert eine Adventaktion, die ganz im Zeichen der Nächstenliebe steht. Statt Geschenke zu kaufen, sind die Menschen eingeladen, Geschenke zu verschenken. Die Veranstaltung beginnt um 11:00 Uhr und dauert bis zum Einbruch der Dunkelheit.
Die Idee hinter diesem Markt ist eine Abkehr vom typischen Konsumrausch, der die Weihnachtszeit oft prägt. „Ich habe vor fünf Jahren angefangen, an diesem Tag meine Sachen zu verschenken“, erklärt Capuder. Damals war sie noch allein, doch die Veranstaltung hat sich seitdem weiterentwickelt und zieht nun auch andere Schenkende an.
Ein Fest der Freude und Nächstenliebe
Im Mittelpunkt stehen echte Geschenke, die Freude bringen sollen. Es geht nicht um Geld oder Waren, die verkauft werden, sondern vielmehr um kleine Dinge, die ein Lächeln hervorrufen können. Besonders Kinder sind ermutigt, sich an dieser Aktion zu beteiligen, um die Erfüllung des Schenkens zu erfahren.
„Der Wunsch, Menschen zu erfreuen, steht im Vordergrund“, betont Capuder. Wer sich ebenfalls am Schenk-Markt beteiligen möchte, sollte sich vorher mit der Organisatorin in Verbindung setzen. Jeder Teilnehmer kann einen Tisch und einige eigene Kleinigkeiten mitbringen, um Freude zu verbreiten.
Die Veranstaltung findet konkret beim Springbrunnen auf der stadtnäheren Seite des Stadtparks Krems statt. Interessierte erreichen Heidi Lily Capuder unter der Telefonnummer 0664/2015275 oder per E-Mail. Da die Freude und das ursprüngliche Weihnachtsgefühl im Vordergrund stehen, verspricht diese Veranstaltung ein einzigartiges Erlebnis für alle.
Details zur Meldung