In Tresdorf fand in diesem Jahr der Lagerhaus Korneuburg Grand Prix 2024 statt, ein Querfeldein-Rennen, das bereits zum zweiten Mal auf dem neuen Firmengelände ausgetragen wurde. Bei diesem Event konnten die Zuschauer spannende Wettkämpfe auf einer abwechslungsreichen Strecke beobachten, die Asphalt-, Wiesen- und Schotterpassagen sowie verschiedene technische Abschnitte beinhaltete. Der Cyclocross-Modus sorgte für eine besondere Dynamik, die sowohl den Teilnehmern als auch den Zuschauern gefiel.
Die Herren starteten in einem aufregenden Finale über eine Distanz von 10 Kilometern. Christoph Soukup, ein bekannter Mountainbike-Star und Olympiateilnehmer, bot von Beginn an eine herausragende Leistung. Er hatte einen hervorragenden Start und kämpfte dabei mit Andreas Dollinger um die Führung. Dollinger, der aggressive Fahrweise zeigte, konnte Soukup jedoch nicht übertrumpfen. Letztlich war der Sturz von Dollinger vor dem Zieleinlauf ein Wendepunkt, der Soukup den Weg zum Sieg ebnete. Soukup äußerte nach dem Rennen seine Freude: „Mein erster Querfeldein-Sieg bedeutet mir viel“, und hob die interessante Streckenführung hervor.
Spannende Wettkämpfe und überraschende Wendungen
Im Vorjahr war Fabian Lung der Sieger, doch in diesem Jahr hatte er Pech und stürzte im zweiten Vorlauf, wodurch er einen guten Startplatz im Finale verpasste. Trotzdem zeigte er ein starkes Rennen und erreichte letztendlich den zweiten Platz nach einem packenden Sprint gegen Liam Niederwanger. Sebastian Strasser sicherte sich den vierten Platz, während Dollinger und Jürgen Pechhacker die letzten Plätze in den Top fünf belegten.
Die Damen-Rennen waren ebenso spannend. Julia Springl übernahm gleich zu Beginn die Führung, doch die mehrfach ausgezeichnete Silke Mair und Romana Slavinec lieferten sich ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Mit ihrer Erfahrung und Routine konnte Mair am Ende den Sprint für sich entscheiden und sich den ersten Platz sichern. Birgit Braumann landete auf dem dritten Platz und überholte Springl kurz vor dem Ziel.
Ein weiteres Highlight war das Jedermann-Rennen, bei dem Johannes Hager, der Werkstätten-Leiter des Lagerhauses Korneuburg, erneut eine starke Vorstellung ablieferte. Der talentierte U17-Fahrer Niklas Wiesmayr konnte jedoch den Sieg im Sprint für sich beanspruchen, was seine Fähigkeiten unter Beweis stellte. Wiesmayr wurde somit auch in der Jugendwertung Erster, während Hager den Titel in der allgemeinen Klasse errang.
Details zur Meldung