
Weihemd und feierlich zugleich war der Tag im neuen Pflege- und Betreuungszentrum Korneuburg. Weihbischof Stephan Turnovszky besuchte die Einrichtung und führte eine Messe durch, die von einer festlichen Atmosphäre geprägt war. Dies war nicht nur eine religiöse Zeremonie, sondern auch eine bedeutende Gelegenheit, den neuen Bewohnern und dem Pflegepersonal einen spirituellen Beistand zu bieten.
Die Kapelle, die Teil des neugebauten Pflege- und Betreuungszentrums ist, wurde im Rahmen dieser Messe gesegnet. Der Gottesdienst war ökumenisch und wurde musikalisch von dem Kirchenchor „Chorus Ägidius“ begleitet, der den feierlichen Charakter der Zeremonie unterstrich. Für die Bewohner, Mitarbeiter und das Ehrenamtsteam des PBZ war es eine besondere Ehre, aktiv in die Messe eingebunden zu werden; sie lasen die Fürbitten und trugen somit zur Gemeinschaft des Anlasses bei.
Eine besondere Verbindung zur Gemeinschaft
Besondere Bedeutung kommt dieser Kapelle im Pflegezentrum zu, da sie Menschen in schwierigen Lebensphasen einen Ort der Ruhe und der Reflexion bietet. Die Segnung durch den Weihbischof vollzog sich in einem feierlichen Rahmen, der den Anwesenden ein Gefühl von Zusammenhalt und Trost verlieh. Die Wahl des Weihbischofs für die Segnung unterstreicht die enge Beziehung der kirchlichen Gemeinschaft zu dieser Einrichtung.
Der Weihbischof erfreute sich nicht nur an den religiösen Aspekten des Besuches, sondern nutzte auch die Gelegenheit, sich mit den Bewohnern auszutauschen. Es ist ihm wichtig, sowohl die spirituellen Bedürfnisse der Menschen als auch deren alltäglichen Herausforderungen zu verstehen. Solche Besuche tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedürfnisse älterer Menschen in unserer Gesellschaft zu stärken.
Christian Seidl, kaufmännischer Direktor des PBZ Korneuburg, war ebenso anwesend und zeigt sich glücklich über die positive Resonanz der Feier. Er betont, wie wichtig die Integration solcher spiritueller Angebote für das Wohlbefinden der Bewohner ist. Der Tag war nicht nur geprägt von Gesang und Gebet, sondern auch von fröhlichen Gesprächen und einem Gefühl der Gemeinschaft.
Für alle Anwesenden war dieser Gottesdienst ein bedeutendes Ereignis. Die Segnung der Kapelle geht über einen einfachen Akt des Glaubens hinaus, sie symbolisiert die Verbindung zwischen dem Pflegezentrum, den Bewohnern und der Gemeinde. Solche Ereignisse stärken die Gemeinschaft und fördern die soziale Bindung unter den Menschen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch des Weihbischofs und die Segnung der Kapelle im PBZ Korneuburg ein erhebendes Erlebnis waren, das sowohl die spirituelle als auch die emotionale Dimension des Lebens im Pflegezentrum hervorhebt. Dies ist ein klarer Beweis dafür, wie wichtig es ist, dass die Einrichtungen für ältere Menschen nicht nur physische Pflege, sondern auch emotionale Unterstützung und spirituelle Begleitung bieten.
Mehr Informationen über diesen bedeutenden Tag und die Hintergründe der Feier sind in einem Artikel auf www.noen.at zu finden.
Details zur Meldung