Korneuburg

Langenzersdorf: NEOS setzen auf frische Ideen für den Gemeinderat

„Die NEOS Langenzersdorf starten mit ihrem Spitzenkandidaten Michael Artner durch, um frischen Wind in die Gemeinderatswahl zu bringen – sind sie bereit für die Herausforderung?“

Die NEOS Langenzersdorf haben ihren Kandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen vorgestellt. Michael Artner, der derzeitige Gemeinderat, wird als Spitzenkandidat antreten. Artner plant, seine gesammelten Erfahrungen, die er in den letzten fünf Jahren im Gemeinderat erwerben konnte, in die neue Amtszeit einzubringen, um die Gemeinde proaktiv in die Zukunft zu lenken.

„Ich möchte die Anliegen unserer Gemeinde weiter vorantreiben und aktiv gestalten“, erklärte Artner. Mit ihm auf der Liste steht Lukas Weinhofer als frisches Gesicht. Auf den weiteren Plätzen folgen der Gemeinderat und Coach Ronald Thoma sowie Nils Hosemann und Walter Liwanetz, beide ebenfalls Gemeinderäte.

Erfahrene Köpfe und frische Ideen

Indra Collini, die Landesparteivorsitzende, äußerte sich positiv über das ausgewogene Team, das sowohl frische Ideen als auch viel Erfahrung vereint. „Ein starkes Team erfordert neue Impulse und bewährte Kenntnisse“, sagte sie. Die NEOS in Langenzersdorf setzen sich intensiv mit Themen wie der Kinderbetreuung, einemangebotenen Gesundheitsdienstleistungen und der nachhaltigen Entwicklung der Ortskerne auseinander. Ein zentrales Ziel besteht darin, die Versiegelung von Flächen in den Ortsrändern zu minimieren und die Innenstadt lebendiger zu gestalten.

Kurze Werbeeinblendung

Das „pinke“ Wahlprogramm legt besonderen Wert auf nachhaltige Mobilität, eine aktive Gestaltung des Ortsbilds, sowie auf Transparenz der Gemeindefinanzen. Zudem planen die NEOS, das Gemeindeamt zu einem Servicezentrum für die Bürger umzuwandeln, um bürokratische Hürden abzubauen.

Die Top 5 der NEOS-Kandidaten sind:

  • Michael Artner; geboren 1997; Senior Consultant
  • Lukas Weinhofer; geboren 1995; Lehrer
  • Ronald Thoma; geboren 1962; Coach
  • Nils Hosemann; geboren 1999; Parlamentarischer Mitarbeiter
  • Walter Liwanetz; geboren 1947; Pensionist

In weiteren Nachrichten, wie www.meinbezirk.at berichtet, wird SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl Bundesrat, was zusätzliche Dynamik in die politische Landschaft bringt. An anderer Stelle sind alle Adventmärkte im Bezirk Korneuburg aufgeführt, um den Bürgern eine Übersicht über die bevorstehenden Veranstaltungen zu geben.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"