Korneuburg

Jugendliche in Korneuburg verfolgt: Polizei fahndet nach Täter

Auf ruhigen Straßen von Korneuburg jagte ein Unbekannter eine 16-Jährige und griff sie an – die Polizei bittet um Hinweise auf den geflohenen Täter!

Am 23. Oktober 2024 ereignete sich in Korneuburg ein schockierender Vorfall, der die lokale Bevölkerung in Aufruhr versetzt. Gegen 22:55 Uhr verfolgte ein unbekannter Mann eine 16-jährige Jugendliche vom Bahnhof bis zur Leobendorfer Straße. In einer dunklen Ecke, als sie glaubte, sicher zu sein, geschah das Unheimliche: Der Täter packte sie am Hals, um sie festzuhalten.

Der Übergriff nahm noch eine dramatischere Wendung, als der Mann begann, die Jugendliche im Hüft- und Brustbereich unsittlich zu berühren. Dies geschah so abrupt, dass das T-Shirt des Mädchens dabei zerriss. Doch trotz des Schocks und der Überwältigung gelang es der 16-Jährigen, sich loszureißen und zu flüchten.

Die Suche nach dem Verdächtigen

Die Polizei von Niederösterreich hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach dem Täter. Bisher gibt es nur vage Beschreibungen, doch die Behörden hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung. Es ist wichtig, dass jeder, der möglicherweise etwas gesehen hat oder Informationen über den Vorfall hat, sich umgehend meldet.

Kurze Werbeeinblendung

Die örtliche Polizeidirektion hat zudem ein Foto des Verdächtigen veröffentlicht, in der Hoffnung, dass es jemand erkennt. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Ansatzes zur Stärkung der Sicherheit in der Region, insbesondere nach solch erschreckenden Vorfällen.

Die 16-Jährige hat Glück gehabt, dass sie entkommen konnte, doch der Vorfall hat die Frage aufgeworfen, wie sicher sich junge Menschen insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit fühlen können. Die Polizei und die Stadtverwaltung sind sich bewusst, dass weitere präventive Maßnahmen nötig sind, um solche Übergriffe in Zukunft zu verhindern.

Die Situation bleibt angespannt, und die Ermittlungen sind noch im Gange. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe, um den Täter ausfindig zu machen. Wer Informationen hat, kann sich direkt an die Polizeidienststelle wenden oder an die Notrufnummer, um den Fall schnell zu klären und weitere potenzielle Opfer zu schützen.

Für mehr Details zu diesem Vorfall und den Ermittlungen steht eine umfassende Übersicht zur Verfügung, die regelmäßig aktualisiert wird. Informationen können auch auf der Webseite der niederösterreichischen Polizei nachgelesen werden. Siehe den Bericht auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"