Korneuburg

Die Wirtinnen: Einblicke in Kärntens Frauenpower und Familiengeschichte

Drei Generationen von Wirtinnen in Kärnten brechen mit Tradition und erzählen ihre skurrilen Geschichten – sei dabei, wenn Silvia Pistotnig am 28. November im Ägydiussaal liest!

In Korneuburg wird sich am 28. November 2024 alles um Frauen, Geschichten und die Herausforderungen des Lebens drehen. Die Autorin Silvia Pistotnig wird aus ihrem neuesten Roman «Die Wirtinnen» vorlesen, in welchem sie lebendig und humorvoll das Leben dreier Frauen über mehrere Generationen erzählt. Diese Lesung findet im Ägydiussaal am Kirchenplatz 1, um 18:30 Uhr statt.

Die Geschichte spielt in einem Gasthaus auf dem Land und beleuchtet die Perspektiven von Großmutter Johanna, Mutter Marianne und Enkelin Gertrud. Jede von ihnen ist ein einzigartiger Charakter mit besonderen Talenten, die jedoch in ihrem Alltag oft zurückstecken müssen. Johanna ist musikalisch begabt, Marianne das Mathematik-Genie der Familie und Gertrud hat das Talent für Fußball. Gemeinsam reflektieren sie über ihr Leben und die gesellschaftlichen Erwartungen, die an sie gestellt werden.

Über die Autorin

Silvia Pistotnig, die 1977 in Kärnten das Licht der Welt erblickte, hat nicht nur als Autorin, sondern auch als Redakteurin ihre Spuren hinterlassen. Nach ihrem Studium der Kommunikations- und Politikwissenschaften in Wien lebt sie heute mit ihrer Familie in der Hauptstadt. «Die Wirtinnen» ist ihr vierter Roman, der zusammen mit ihren vorherigen Werken, wie „Teresa hört auf“ und „Tschulie“, die Leser mitreißt und zum Nachdenken anregt. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, darunter das Projektstipendium des Bundes und der Literaturförderpreis des Landes Kärnten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Lesung ist nicht nur eine Gelegenheit, den neuen Roman kennenzulernen, sondern auch eine Einladung an alle, um in einen angeregten Austausch über die Themen des Buches einzutauchen. Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, sich in einer Signierstunde von Silvia Pistotnig persönliche Exemplare ihres Buches unterschreiben zu lassen.

Für die Teilnahme ist eine Platzreservierung erforderlich. Interessierte können sich in der Pfarrbibliothek, über die Homepage oder via E-Mail an pfarrbibliothek-korneuburg@bibliotheken.at anmelden. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis, und alle Gäste können sich auf ein Buffet freuen.

Das Bibliotheksteam in Korneuburg freut sich auf zahlreiches Erscheinen und auf einen inspirierenden Abend, der den Austausch über Frauenrollen in der Gesellschaft anregt. Für weitere Informationen zu der Veranstaltung, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"