
Ein musikalisches Ereignis steht bevor: Tanja Trappl, die bekannte Sängerin aus Immendorf, veröffentlicht am 24. November ihr erstes Weihnachtsalbum mit dem Titel „So klingt der Advent“. Enthalten sind ausschließlich von ihr selbst komponierte Lieder, deren Texte auf Gedichten niederösterreichischer Autoren basieren. Der Grund für diese Wahl ist einfach: „Die gehen gleich ans Herz“, so Trappl.
Seit über einem Jahrzehnt gibt Tanja Trappl Weihnachtskonzerte und hat sich einen Namen gemacht, indem sie ihr Publikum mit weniger bekannten, aber dennoch stimmungsvollen Weihnachtsliedern begeistert. „Ich hab' immer versucht, Lieder zu finden, die keiner kennt“, erklärt sie. Ihr Ziel war es, die Zuhörer in eine festliche Stimmung zu versetzen, die abseits des gewohnten Mainstreams liegt, und das gelingt ihr offenbar gut. Die positive Resonanz ihrer Gäste zeigt, dass der Plan aufgeht. „Die Leute freuen sich immer schon darauf, dass man bei mir etwas anderes hört“, berichtet sie mit Freude.
Die Entstehung des Albums
Das neue Album ist nicht nur eine musikalische Darbietung, sondern ein Ausdruck von Emotionen, die während der Lockdown-Zeiten entstanden sind. Tanja Trappl beschreibt, wie der Druck und die Einschränkungen dieser Zeit sie dazu inspirierten, ein ganzes Weihnachtsalbum zu gestalten. Diese kreative Herausforderung war für sie eine Möglichkeit, ihren Frust in etwas Positives umzuwandeln.
Trappl ist leidenschaftlich in Bezug auf die Weihnachtszeit und diese Leidenschaft fließt in jede Note ihres neuen Werks ein. Ihre Lieder zeichnen sich durch eine herzliche Melodie und eine tiefgründige Lyrik aus, die die Zuhörer direkt ansprechen und mit der Adventszeit verbinden.
Die Einflüsse aus der niederösterreichischen Literatur bringen eine besondere Note in ihre Musik. Trappl hat sich intensiv mit den Gedichten auseinandergesetzt, die als Grundlage ihrer Texte dienen und weiß, dass ihre Auswahl eine tiefere emotionale Verbindung zu den Hörern herstellen kann.
Mit ihrem neuen Album möchte Tanja Trappl nicht nur ihr persönliches Fest der Musik feiern, sondern auch andere Menschen dazu einladen, die Freuden der Adventszeit neu zu entdecken. Sie hofft, dass ihre Melodien Herzen berühren und eine besinnliche Atmosphäre schaffen.
Tanja Trappl ist sich sicher, dass ihr Album „So klingt der Advent“ die Zuhörer in eine festliche Stimmung versetzen wird und freut sich darauf, ihre Musik mit der Welt zu teilen. Die Vorfreude auf die Veröffentlichung ist spürbar, und ihre langjährigen Fans dürfen sich auf eine ganz besondere musikalische Erfahrung freuen. Weitere Informationen sind in einem Artikel auf www.noen.at nachzulesen.
Details zur Meldung