Hollabrunn

Unfall auf der Umfahrung Maissau: Fahrer nach Rettung versorgt

"Schock in Maissau: Ein Autofahrer knallt gegen einen Baum und landet im Graben – Feuerwehr, Notarzt und Rettungshubschrauber sind blitzschnell im Einsatz!"

In der Nacht zum 24. Oktober wurden die freiwilligen Feuerwehren aus Maissau, Ravelsbach und Harmannsdorf zu einem Unfall auf der Umfahrung Maissau gerufen. Kurz vor Mitternacht ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Pkw-Lenker aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn abkam und in einen Wildschutzzaun krachte.

Der Fahrer, dessen Identität bisher nicht veröffentlicht wurde, kam dabei nicht ungeschoren davon. Nachdem sein Fahrzeug in einer Unterführung für Tiere zum Stillstand kam und gegen einen Baum prallte, erforderte die Situation schnelle Hilfe. Glücklicherweise wurde der Mann im Auto sitzend von einem Ersthelfer und der Polizei betreut, während die Feuerwehren mit der Ausleuchtung und Absicherung der Unfallstelle begannen. Die Polizei hatte bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte informiert, dass sich keine eingeklemmte Person im Fahrzeug befand.

Rettungsmaßnahmen und Einsatzkräfte

Mit eintreffendem Rettungsdienst wurde der Verletzte fachgerecht versorgt. Die Zusammenarbeit der Helfer und der schnell eingeleitete Transport ins Krankenhaus unterstrichen die Effizienz der Einsatzkräfte. Beteiligt an den Rettungsaktionen waren neben den Feuerwehrmannschaften auch das Rote Kreuz Ziersdorf, ein Notarzt vom Roten Kreuz Horn sowie der Rettungshubschrauber Christophorus 2. Diese Flüge sind essenziell, wenn es um die schnelle medizinische Versorgung geht, vor allem in kritischen Fällen

Kurze Werbeeinblendung

Nach der Versorgung des Fahrers machte sich das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr bereit zum Einsatz. Der Wagen musste geborgen und abtransportiert werden. Diese Maßnahmen verliefen entsprechend den Sicherheitsstandards, um die Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer auf der Umfahrung zu minimieren.

Durch die schnelle Reaktion der Einsatzkräfte kann darauf gehofft werden, dass sich der verletzte Lenker von seinem Unfall erholt. Die gesamte Aktion war ein weiteres Beispiel für die hohe Einsatzbereitschaft der freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste in der Region. Das Team der Feuerwehr Maissau bedankte sich bei allen beteiligten Kräften für die gute Zusammenarbeit an der Unfallstelle.

Diese Art von Zwischenfällen erinnert daran, wie wichtig es ist, auch nachts im Straßenverkehr vorsichtig zu sein. Für weitere Informationen zu diesem Vorfall ist der ausführliche Bericht auf www.noen.at zugänglich.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"