
Die Musikschule im Retzer Land hat bei dem kürzlich stattgefundenen Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Salzburg hervorragend abgeschnitten. Vier Ensembles aus der Region haben an diesem talentreichen Wettbewerb teilgenommen, der eine Plattform für Musikbegeisterte in ganz Österreich und Südtirol bietet.
Unter den Teilnehmern war das Schlagwerkensemble „Con Takt“, das bestehende aus den talentierten Schlagwerkern Paul Eigner, Johannes Honsig und ihrem Ensembleleiter Robert Eigner. Mit einer beeindruckenden Punktzahl von 99 Punkten haben sie das punktehöchste Ergebnis des gesamten Wettbewerbs erzielt und sich somit die Wandertrophäe gesichert. „Ich bin sehr stolz, dass wir das fünfte Mal in Folge am Bundeswettbewerb teilnehmen durften", sagte der erfreute Robert Eigner und hob die Leistung seines Ensembles hervor.
Vielfalt der Ensembles
Weitere bemerkenswerte Teilnehmer waren die Flötenensembles unter der Leitung von Sonja Wurm. Das Flötenquintett „AnMaNaNiAm“, bestehend aus Anika Braunsteiner, Magdalena Wurst, Natalie Pollak, Nina Ernst und Amely Fidler, erzielte in der Stufe C herausragende 89,75 Punkte. Das Flötenquartett „Flutefun“, mit Celina Fröschl, Alina Bayer, Anna Ulrich und Astrid Thurner, konnte in der Stufe D 92,75 Punkte erreichen. Diese Leistungen zeigen die hohe musikalische Qualität der Ensembles aus dem Retzer Land.
Zusätzlich trat das Tubaquartett Retzer Land auf, das unter der Leitung von Stefan Hermüller mit seinen Mitgliedern Leo Michalec, Helge Schöchtner und Christian Schubert eine respektable Punktzahl von 93,75 Punkten in der Stufe D erzielte. Die Räumlichkeiten des Mozarteums Salzburg boten eine hervorragende Kulisse für die Präsentationen, die sowohl das Publikum als auch die Teilnehmer begeisterten.
Details zur Meldung