Hollabrunn

Mit Kurs und Leidenschaft: Karl Christian Handl als Kapitän des Tiroler Erfolgs

Kapitän Karl Christian Handl hat auf hoher See die rauen Wellen des Tiroler Familienkonzerns gezähmt – doch was passierte, als die Gewässer unerwartet wüteten?

Im Tiroler Familienunternehmen Speckkaiser Handl ist immer viel Betrieb. Der Geschäftsführer Karl Christian Handl, selbst leidenschaftlicher Bootsfahrer, sieht seine Rolle als Kapitän des Unternehmens, das für seine traditionellen Produkte bekannt ist. Er führt das Unternehmen mit scharfem Blick auf die Herausforderungen, die in der Lebensmittelindustrie lauern. Und obwohl er anscheinend noch nie mit sinkenden Schiffen oder verkäuflichen Produkten zu kämpfen hatte, steht er jetzt vor einer besonderen Herausforderung.

Aktuell sorgt eine bemerkenswerte Aussage für Aufregung. In einem kürzlich geführten Interview stellte Handl klar, dass er sich nicht mit der Idee anfreunden kann, Mehlwürmer in Tiroler Bergwurzen zu verarbeiten. „Jungs, ich kann das nicht!“ drückte Handl seine Enttäuschung darüber aus, was er als Abkehr von traditionellen Handwerk und regionalen Werten ansieht. Diese Aussage reflektiert nicht nur seine Persönlichkeit, sondern auch die Philosophie seines Unternehmens, die auf Qualität und Tradition gesetzt.

Mehlwürmer und Tradition

Die Diskussion über alternative Proteinquellen und deren Integration in traditionelle Lebensmittel hat in den letzten Jahren an Fahrt gewonnen. Unternehmen weltweit suchen nach Wegen, sich an den wechselnden Verbrauchertrends anzupassen und nachhaltige Praktiken zu fördern. Allerdings ist Handl der Meinung, dass das Vermischen neuer Lebensmitteltrends mit den klassischen Tiroler Produkten nicht den Wert und die Integrität der Heimatküche widerspiegelt.

Kurze Werbeeinblendung

„Wir sind stolz auf unsere Wurzeln und die Qualität unserer Produkte“, betont Handl. Diese Haltung ist, gerade in Zeiten, in denen viele Verbraucher Wert auf Transparenz und Herkunft legen, von großer Bedeutung. Der Aufschrei nach innovativen Ansätzen darf nie auf Kosten des Erbes gehen, so Handl weiter.

So bleibt Handl trotz der Trends, die sich über die Branche legen, standhaft. Er setzt sich dafür ein, dass die Verbraucher wissen, was in ihren Lebensmitteln steckt, ohne Kompromisse bei Geschmack und Authentizität einzugehen. Diese Philosophie hat das Unternehmen Speckkaiser Handl nicht nur erhalten, sondern auch zu einem der führenden Anbieter von traditionellen Fleischwaren in der Region gemacht.

Für Handl ist es entscheidend, dass jeder Schritt des Produktionsprozesses nachvollziehbar und authentisch bleibt. „Wir schauen auf die Qualität unserer Rohstoffe und die Handwerkskunst, die in unserer Produktion steckt – das ist unser Markenzeichen“, erklärt er stolz. Die Debatte um alternative Zutaten wird dabei weiterhin spannend bleiben, doch Handl hat klar signalisiert, dass für ihn traditionelle Werte über allem stehen.

Für weitere Informationen zu dieser Entwicklung und den Reaktionen aus der Branche, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.derstandard.de.


Details zur Meldung
Quelle
derstandard.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"