
In den malerischen Städten Hollabrunn und Zellerndorf fand in diesem Jahr erneut die Konzertmusikbewertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Hollabrunn statt. Musikvereine aus der Region präsentierten ihr Können vor einer erfahrenen Fachjury, um Punkte für ihr musikalisches Talent zu sammeln. Die größte Auszeichnung bekam hierbei die Stadtkapelle Retz, die beeindruckende 93,17 Punkte erhielt.
Die Veranstaltung, ein fester Bestandteil des lokalen kulturellen Kalenders, fand am 17. November im Stadtsaal Hollabrunn und am 24. November im Turnsaal der Mittelschule Zellerndorf statt. Diese Tage sind für viele Musikliebhaber und die beteiligten Musiker von großer Bedeutung, da sie die Gelegenheit bieten, die Qualität der Musik und des Ensembles zu bewerten und zu verbessern.
Punktevergabe und Jurygespräche
In diesem Jahr gab es eine Neuerung bei der Bekanntgabe der Bewertungen. Statt wie gewohnt die Punkte am Ende des Auftritts zu verkünden, wurden sie erst nach Gesprächen mit den Musikern bekanntgegeben. Diese Maßnahme soll den Musikern die Möglichkeit geben, sich direkt mit der Jury auseinanderzusetzen und konstruktives Feedback zu erhalten, was nicht nur für die gegenwärtige Bewertung, sondern auch für zukünftige Auftritte von Bedeutung ist.
Die Jury bestand aus qualifizierten Musikern und Experten, die die Darbietungen nach verschiedenen Kriterien bewerteten. Dabei wurde auf Technik, musikalische Interpretation und Ensemble-Klang geachtet, um ein ganzheitliches Bild der Leistung zu erhalten. Diese eventuelle Rückmeldung während der Veranstaltung könnte künftig den Musikern helfen, ihre Fähigkeiten noch gezielter zu verbessern.
Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt unter den Mitgliedern der verschiedenen Musikvereine, sondern fördern auch die kulturelle Landschaft der Region. Der spannende Wettkampf um die höchsten Punkte motiviert die Musiker, ihr Bestes zu geben. In diesem Jahr sorgte das Event zudem für einen festlichen Abschluss vor der Adventszeit, was dem musikalischen Weihnachtsgeist sehr dienlich sein dürfte.
Die hohe Punktzahl der Stadtkapelle Retz zeigt, dass die Vorbereitung und das Engagement der Künstler sich auszahlen. Ihre Performance wurde als außergewöhnlich eingestuft, was sich auch in der Folge in der regionalen Musikszene bemerkbar machen könnte. Diese Art von Wettbewerben sind für die Musiker nicht nur Gelegenheit, sich zu messen, sondern auch, sich gegenseitig zu inspiriert und neue Bekanntschaften zu schließen.
Der Prozess der Bewertung und des Kennenlernens ist ein integraler Bestandteil solcher Veranstaltungen und trägt maßgeblich dazu bei, das Niveau der musikalischen Darbietungen in der Region weiter zu steigern. Die Konzertmusikbewertung in Hollabrunn und Zellerndorf ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform für Wachstum und Gemeinschaft, auf die die Musikvereine der Region mit Stolz blicken können.
Für mehr Informationen zu den einzelnen Bewertungen und Teilnehmern kann man den ausführlichen Bericht auf www.noen.at nachlesen.
Details zur Meldung