
Der Flohmarkt der Pfarre Zellerndorf erwies sich als wahrer Magnet für Groß und Klein. Trotz des leicht trüben Wetters strömten zahlreiche Besucher in den großen Pfarrhof, wo ein buntes Angebot an Waren und selbstgemachten Leckereien auf sie wartete. Die fleißigen Helfer, darunter Renate Altmann, Eva Honeck sowie Marianne und Samuel Sookdeo, sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief.
Besondere Highlights des Marktes waren die gespendeten Artikel, die von Geschirr über Kleidung bis hin zu Büchern reichten. Die Atmosphäre war geprägt von einem lebhaften Stöbern und Feilschen, während Eltern ihre Kinder mit süßen Köstlichkeiten an den Verkaufsständen belohnten und so die Gemeinschaftsbindung stärkten. Die selbstgemachten Mehlspeisen sorgten für zusätzlichen Anreiz, die nächste Leckerei auszuprobieren.
Gemeinnütziger Zweck
Ein großer Pluspunkt des Flohmärkte ist nicht nur das Stöbern nach Schnäppchen, sondern auch der gute Zweck dahinter. Die Einnahmen dieses Jahr kommen der Erhaltung des Pfarrhofes zugute, was der wichtigen Infrastruktur der Gemeinde zugutekommen wird. Die Veranstalter sind stolz darauf, dass es gelungen ist, eine große Summe für diese wichtige Initiative zu sammeln.
Insgesamt haben die Veranstalter dieses Jahr erneut einen tollen Erfolg verbucht. Die rege Teilnahme zeigt, dass die Einwohner von Zellerndorf gerne gemeinsam Zeit verbringen und das Angebot in ihrer Gemeinde nutzen. Der Flohmarkt bot nicht nur die Möglichkeit, neue Schätze zu entdecken, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl zu pflegen.
Die Zufriedenheit der Beteiligten war deutlich spürbar, und es bleibt spannend, welche Ideen die Pfarre Zellerndorf für zukünftige Veranstaltungen auf Lager hat. Die Atmosphäre und das Engagement der Helfer waren entscheidend für den gelungenen Tag, der sowohl für Käufer als auch Verkäufer viel zu bieten hatte. Mehr Informationen zu diesem Event finden sich bei www.noen.at.
Details zur Meldung