
Die Jugend Deutschmeisterkapelle Ravelsbach hat erneut einen besonderen Auftritt im Rahmen des St. Georgs-Ordens gefeiert. Im Oktober sorgten die musikalischen Talente für den festlichen Rahmen während des Ordenstags in Wien, der zur Habsburg-Lothringen-Dynastie gehört. Diese Ehrung, Teil eines dynastischen Ritterordens, ist für die Kapelle von großer Bedeutung und zeigt das Vertrauen, das in die musikalische Qualität der Gruppe gesetzt wird.
Christina Nicham, die Obfrau der Jugend Deutschmeisterkapelle, blickt mit Begeisterung auf das Event zurück. "Wir durften wieder einen besonders stimmungsvollen Ordenstag musikalisch umrahmen. Alle versammelten Ordensdamen, Ordensritter und Gäste zeigten sich berührt und beeindruckt," erklärte sie. Das Engagement der Kapelle wird nicht nur im Ordenstag gewürdigt, sondern führt auch zu weiteren Auftritten, darunter ein bedeutendes Adventsprogramm sowie ein Neujahrskonzert.
Geplante Auftritte und Höhepunkte
Der Auftritt beim Ravelsbacher Advent ist ein wesentlicher Teil des Jahresprogramms der Kapelle. Diese Veranstaltungsreihe bietet nicht nur der Kapelle eine Plattform, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region. Die Vorfreude ist bereits spürbar, da die Darbietungen stets gut besucht sind und die Besucher auf die festliche Musik eingestellt sind.
Das Neujahrskonzert wird ebenfalls ein Highlight sein. Die Kapelle bereitet sich intensiv auf diese Veranstaltungen vor, um Neujahrstag mit musikalischen Klängen einzuläuten und die Tradition fortzuführen. Die Verbindungen, die durch die Teilnahme an solch bedeutenden Anlässen gestärkt werden, sind für die Mitglieder der Kapelle von großer Wichtigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Jugend Deutschmeisterkapelle Ravelsbach die Chance erhält, sich auf renommierten Veranstaltungen zu präsentieren. Solche Auftritte helfen nicht nur dabei, ihr musikalisches Können zur Schau zu stellen, sondern stärken auch das kulturelle Erbe der Region. Weitere Informationen über die Kapelle und ihre bevorstehenden Auftritte sind auf der Webseite www.noen.at zu finden.
Details zur Meldung