Hollabrunn

Ehrenbürgerschaft für Karl und Elisabeth Schildecker in Hohenwarth-Mühlbach

Doppelte Ehrenbürgerschaft für das engagierte Ehepaar Karl und Elisabeth Schildecker in Hohenwarth-Mühlbach – sie feiern Jahrzehnte voller Unterstützungsaktionen und leidenschaftlichem Einsatz!

Die Marktgemeinde Hohenwarth-Mühlbach hat kürzlich eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen: Der Gemeinderat verlieh einstimmig die Ehrenbürgerschaft an Karl und Elisabeth Schildecker. Diese Auszeichnung ist die höchste, die eine Gemeinde zu vergeben hat, und stellt eine besondere Anerkennung für die Verdienste der beiden dar.

Karl und Elisabeth Schildecker, die in Tulln leben, haben seit vielen Jahren einen Nebenwohnsitz in der wunderschönen Gemeinde Bösendürnbach. Besonders beeindruckend ist ihr langjähriges Engagement für die Gemeinschaft. Elisabeth Schildecker, die in Bösendürnbach geboren wurde, und ihr Ehemann haben nicht nur die Freiwilligen Feuerwehren in Bösendürnbach und Mühlbach finanziell unterstützt, sondern auch aktiv an verschiedenen Projekten mitgearbeitet.

Engagement für die Gemeinde

Die Schildeckers haben vor etwa 20 Jahren die Betreuung der Wanderwege rund um Mühlbach übernommen. Dieses vorbildliche Engagement hat dazu beigetragen, die Natur und die Infrastruktur der Region zu erhalten und zu fördern. Ihr Einsatz beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Wanderwege; sie waren immer bereit, ihre Zeit und Ressourcen für die Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde einzusetzen.

Kurze Werbeeinblendung

Solche Leistungen sind nicht nur für die unmittelbare Umgebung von Bedeutung, sondern tragen auch zur Identitätsstiftung des Heimatortes bei. Die Familie Schildecker hat das Image von Bösendürnbach und Mühlbach nachhaltig geprägt und vielen Bürgern als Vorbild gedient. Ihre unermüdliche Arbeit hat den Stellenwert des Ehrenamtes in der Gemeinde hervorgehoben und zeigt, wie viel Einfluss engagierte Bürger auf ihr Umfeld haben können.

Die Entscheidung zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft an das Unternehmerehepaar wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates mit großer Freude aufgenommen. Diese Würdigung ist nicht nur eine persönliche Auszeichnung, sondern auch eine Wertschätzung für alle ehrenamtlich tätigen Bürger der Gemeinde. Es stellt klar, dass deren Beiträge und Engagement zur Verbesserung des Lebens in der Region hoch geschätzt werden. Weitere Informationen über die Schildeckers und deren Verdienste sind detailliert auf www.noen.at nachzulesen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"