Tödlicher Unfall in Spittal: Pkw stürzt 50 Meter in den Kremsbach!
Tödlicher Unfall in Spittal: Pkw stürzt 50 Meter in den Kremsbach!
Spittal an der Drau, Österreich - Am 8. Juli 2025 ereignete sich im Bezirk Spittal/Drau ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein PKW von der Fahrbahn abkam und rund 50 Meter über steiles Gelände in den Kremsbach stürzte. Der Unfall geschah gegen 17:50 Uhr auf der L19, als der 49-jährige Fahrer aus dem Bezirk Zwettl in einer scharfen Linkskurve aus unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der PKW landete stark beschädigt auf der Beifahrerseite im Bachbett, die beiden Insassen erlitten tödliche Verletzungen. Tragischerweise handelt es sich bei der Beifahrerin um eine 75-jährige Frau aus dem Bezirk Gmünd. Für beide kam jede Hilfe zu spät, wie Gailtal Journal berichtet.
Im Zuge des Unglücks wurde ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften mobilisiert. Polizeistreifen der PI Rennweg am Katschberg und der PI Gmünd waren vor Ort, ebenso wie der Polizeihubschrauber „Libelle“ sowie die Notarzthubschrauber RK1 und Christophorus 7. Auch mehrere Freiwillige Feuerwehren aus Kremsbrücke, Innerkrems, Leoben und Eisentratten waren mit vielen Einsatzfahrzeugen am Unglücksort und kooperierten mit den Bergrettungen Lieser-Maltatal und Spittal/Drau. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung von 32 Fließ- und Wildwasserrettern der österreichischen Wasserrettung, von denen drei mit dem Polizeihubschrauber vom Faaker See zum Unfallort geflogen wurden, wie Mein Bezirk berichtet.
Pandemie der Verkehrsunfälle
Unfälle wie dieser reißen nicht nur betroffene Familien auseinander, sondern werfen auch einen Schatten auf den Straßenverkehr in Österreich. Laut Statistik Austria erfolgen die Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden und die tägliche Übermittlung relevanter Daten durch das Bundesministerium für Inneres. Dieses System zielt darauf ab, kontinuierlich das Unfallgeschehen zu beobachten, um verlässliche Daten für die Unfallforschung und -prävention bereitzustellen. Ein klarer Handlungsbedarf zur Verringerung der Unfallzahlen besteht, insbesondere im Hinblick auf die Sicherheit im Straßenverkehr.
Die tragischen Umstände dieses Unfalls machen deutlich, wie wichtig Präventionsmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen im Straßenverkehr sind. Die Gemeinde und die zuständigen Behörden müssen dringend Maßnahmen ergreifen, um solche Unglücke in Zukunft zu vermeiden, um das Leben der Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Details | |
---|---|
Ort | Spittal an der Drau, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)