Gmünd

Biowetter und Pollenflug in Schwäbisch Gmünd: So geht es Ihnen heute!

Schwäbisch Gmünd wird von heftigen Regenfällen heimgesucht – Wetterfühlige sollten sich heute auf Gesundheitseinflüsse einstellen!

Das Wetter in Schwäbisch Gmünd ist am 2. Oktober 2024 von starkem Regen geprägt. Die Temperaturen starten am Morgen bei 11 Grad und fallen in der Nacht auf 7 Grad. Der Wetterdienst prognostiziert eine Niederschlagswahrscheinlichkeit von 100 %, während der Wind schwach bleibt und Geschwindigkeiten von bis zu 14 km/h erwartet werden. Der UV-Index zeigt mit 0,97 einen niedrigen Wert an, was bedeutet, dass die Sonnenstrahlen heute keine nennenswerte Gefahr für die Haut darstellen.

Für den 3. Oktober wird ein leichter Anstieg der Temperatur auf bis zu 11 Grad tagsüber erwartet. Die Nachttemperatur wird erneut auf 7 Grad sinken. Am kommenden Tag bleibt es weitgehend bewölkt, es sind jedoch keine Niederschläge vorhergesagt. Hier weht der Wind etwas stärker, mit Werten bis zu 18 km/h. Der UV-Index liegt bei 2,44 und signalisiert ein geringes Risiko.

Gesundheitliche Auswirkungen des Wetters

Das Biowetter zeigt heute in der Region Schwäbisch Gmünd einige Einflüsse auf die Gesundheit an. Am Vormittag ist mit einer leichten Gefährdung (🔴) bei Herz-Kreislaufbeschwerden und anderen Beschwerden zu rechnen, die am Nachmittag jedoch teilweise abklingen. Schwierigkeiten bei der Konzentration und Reizbarkeit könnten ebenfalls durch die Wetterlage verstärkt werden. Diese Informationen sind besonders relevant für Menschen, die wetterfühlig sind oder unter speziellen gesundheitlichen Problemen leiden.

Kurze Werbeeinblendung
Gesundheitliches BefindenHeute VormittagHeute Nachmittag
Allgemeines Befinden🟡🔵
Kreislaufbeschwerden🟡🟢
Kopfschmerzen🟡🟢
Entzündliches Rheuma🟡🟢
Asthma🟡🟢
Schlafen🟢🔵

🔵 = positiver Einfluss
🟢 = kein Einfluss
🟡 = geringe Gefährdung
🔴 = hohe Gefährdung

Für Personen mit wetterbedingten Beschwerden wird empfohlen, sich schonend zu verhalten und übermäßige körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Dies ist eine präventive Maßnahme, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren.

Pollenbelastung in der Region

Die Pollenbelastung in Schwäbisch Gmünd bleibt heute relativ gering. Der Pollenflug von Erle, Birke, Roggen und anderen Allergenen beträgt lediglich den Status ⚪, was bedeutet, dass keine nennenswerte Belastung vorliegt. Lediglich Gräser und Ambrosia zeigen einen leichten Pollenflug (🟢), der für Allergiker weniger problematisch sein sollte.

PollebelastungStatus
Erle
Birke
Roggen
Gräser🟢
Ambrosia🟢

⚪ = keine Belastung
🟢 = keine bis geringe Belastung

Für alle Allergiker ist es hilfreich, sich über Aktualisierungen zum Pollenflug regelmäßig zu informieren, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, die die Symptome lindern könnten. Informationen stammen von www.news.de.


Details zur Meldung
Quelle
news.de

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"