Schock-Razzia: 249 gestohlene Schokoladen entdeckt – Drei Festnahmen!
Drei Männer wurden nach einem Schokoladendiebstahl in Bruck an der Leitha festgenommen. Gestohlene Süßigkeiten im Wert von 300 Euro sichergestellt.

Schock-Razzia: 249 gestohlene Schokoladen entdeckt – Drei Festnahmen!
Am Montag, dem 3. November 2025, entblößten zwei Männer ihre kriminelle Energie, als sie mit einem voll beladenen Einkaufswagen aus einem Supermarkt in Bruck an der Leitha flüchteten. Das beobachtete ein Zeuge und alarmierte umgehend die Polizei. Die Verdächtigen, die in ein wartendes Auto stiegen, verursachten dabei einen Unfall auf dem Parkplatz und fuhren einfach weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dies führte zur sofortigen Einleitung einer Fahndung durch die Polizei.
Wenig später stoppte die Polizei das Fluchtfahrzeug am Grenzübergang Nickelsdorf, an der Grenze zu Ungarn. Im Auto entdeckten die Beamten drei Rumänen im Alter von 20, 26 und 54 Jahren, die vorläufig festgenommen wurden. Bei einer Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Ermittler gestohlene Schokoladenartikel im Wert von etwa 300 Euro. Alle drei Männer zeigten sich bei der Einvernahme geständig und werden nun angezeigt, wie Heute berichtet.
Fahndung und Festnahme
Die Polizei in Niederösterreich agierte schnell und effizient. Nach dem Diebstahl kam es prompt zu einer Fahndung, die schließlich zur Festnahme der Verdächtigen führte. Die rechtlichen Schritte wurden eingeleitet, und die Staatsanwaltschaft in Korneuburg wird sich nun mit dem Fall befassen.
In einem weiteren Vorfall, der am Dienstag nach diesem Diebstahl stattfand, wurden bei einer Fahrzeugkontrolle in der Nähe von Bruck an der Leitha insgesamt 249 gestohlene Schokoladentafeln und 16 Packungen Schokobonbons sichergestellt. Laut Krone war das Fahrzeug, in dem die Süßigkeiten gefunden wurden, weder zugelassen noch versichert. Der Fahrer, der keine Papiere oder Führerschein bei sich hatte, und zwei weitere Männer im Alter von 21, 25 und 32 Jahren wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft ordnete an, die Männer auf freiem Fuß anzuzeigen.
Sicherheitslage in Österreich
Vereinzelt registrierte Vorfälle wie diese werfen ein Licht auf die aktuelle Sicherheitslage in Österreich. Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist ein wichtiges Instrument zur Analyse und Bekämpfung von Kriminalität im Land. Sie erfasst alle angezeigten Fälle und hilft dabei, präventive sowie repressive Maßnahmen zu planen. Seit 2001 werden alle Informationen elektronisch registriert und kontinuierlich aktualisiert, um aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen Rechnung zu tragen. Weitere Informationen zur PKS können auf der Seite des Bundeskriminalamts eingesehen werden.
Die Rückgabe der unversehrten, gestohlenen Süßigkeiten an die Supermarktfiliale zeigt, dass trotz der traurigen Umstände für den Einzelhandel, die rechtlichen Maßnahmen durch die Polizei greifen und die Täter zur Verantwortung gezogen werden.