Baden-Baden befindet sich derzeit im Zeichen des Tanzes. Das Tanzfestival "The World of John Neumeier" feiert seine aktuelle Ausgabe und läuft noch bis zum 12. Oktober. Eines der Highlights steht bereits fest: John Neumeier wird im Jahr 2025 mit einem besonderen Tanzprogramm zurückkehren, das eine Hommage an den legendären Tänzer Vaslav Nijinsky enthält. Der Vorverkaufsstart für dieses Ereignis ist für den 7. Oktober 2024 um 9 Uhr angesetzt. Tickets können dann online, telefonisch oder an Verkaufsstellen bezogen werden.
John Neumeier, der gefeierte Choreograf, hat sich intensiv mit dem Lebenswerk Nijinskys auseinandergesetzt, einem Künstler, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Tanzwelt revolutionierte. Das Festival 2025 wird vom 2. bis 12. Oktober in Baden-Baden stattfinden und zahlreiche renommierte Ensembles anziehen, darunter das Hamburger Ballett und das Ballett der Mailänder Scala. Auch das dänische Kammerballett sowie das Bundesjugendballett unter der Leitung von Neumeier werden Teil des Festes sein.
Festival-Eröffnung und Veranstaltungen
Wie in den vorangegangenen Jahren wird die Eröffnung des Festivals mit einer besonderen Ballett-Werkstatt verbunden. Hier wird Neumeier persönlich das Festivalprogramm vorstellen und Einblicke in ausgesuchte Stücke geben. Begleitet wird das Festival 2025 von den Orchestern der Philharmonie Baden-Baden und der Württembergischen Philharmonie, was die Aufführungen zusätzlich bereichern wird.
Das Programm des Festivals bietet ein abwechslungsreiches Angebot an Tänzen und Aufführungen: Am 2. Oktober 2025 beginnt die Ballett-Werkstatt mit John Neumeier, gefolgt von Kammerballett mit Tanz und Kammermusik am 3. Oktober. Das Hamburger Ballett wird vom 3. bis 5. Oktober das Stück „Nijinsky“ aufführen, gefolgt von einer Präsentation der Ballettschule des Hamburger Ballett am 6. Oktober.
Der zweite Festival-Wochenende wird am 7. und 8. Oktober das Bundesjugendballett mit „Colors of Nijinsky“ präsentieren, während die Mailänder Scala von 10. bis 12. Oktober mit „Aspects of Nijinsky“ auftritt. Diese Programmpunkte versprechen eine aufregende und geballte Ladung Tanzgeschichte und Moderne.
Für weitere Informationen und um Tickets zu erwerben, können Interessierte die Webseite des Festspielhauses besuchen oder sich unter der Telefonnummer 07221 / 30 13 101 beraten lassen. Der Austausch durch Tanz und die Verbindung zu großen Persönlichkeiten wie Nijinsky machen dieses Festival zu einem bedeutenden Ereignis für die Kulturlandschaft Baden-Badens.
Details zur Meldung