Katar will Club-WM 2029 im Winter – Konflikt mit Europaligen droht!

Katar plant 2029 die Ausrichtung der Club-WM im Winter, was zu Konflikten mit europäischen Ligen führen könnte.
Katar plant 2029 die Ausrichtung der Club-WM im Winter, was zu Konflikten mit europäischen Ligen führen könnte. (Symbolbild/DNAT)

Katar will Club-WM 2029 im Winter – Konflikt mit Europaligen droht!

Katar, Katar - Katar plant, die Klub-Weltmeisterschaft 2029 auszurichten und hat dabei schon Gespräche mit hochrangigen FIFA-Funktionären geführt. Diese Initiative kommt drei Jahre nach der umstrittenen Winter-Weltmeisterschaft 2022, die aufgrund extremer Temperaturen und kurzer Vorbereitungszeiten in die Kritik geriet. Das Emirat hebt die kurzen Distanzen zwischen den Spielorten und die vorhandene Infrastruktur der WM 2022 hervor, um sich als ideales Gastgeberland zu präsentieren. Mit einer geplanten Austragung im Winter drohen jedoch Konflikte mit europäischen Ligen.

Wie oe24 berichtet, könnte die zeitliche Überschneidung der Klub-WM mit dem europäischen Vereinsfußball zu erheblichen Komplikationen führen. Die European Leagues und der Spielerverband FIFPro haben bereits Klagen gegen die FIFA eingereicht, um sich gegen eine mögliche Winterveranstaltung zu wehren. Auch Liverpool-Trainer hat den Wettbewerb als sinnlos bezeichnet.

Konkurrenz um die Ausrichtung

Neben Katar haben Spanien, Marokko und Brasilien Interesse an der Ausrichtung der Klub-WM signalisiert. Diese Länder sehen die Veranstaltung nicht nur als Möglichkeit, ihre eigenen Kapazitäten zu präsentieren, sondern auch als Testlauf für die WM 2030. Brasilien könnte auf die Infrastruktur der bereits ausgetragenen WM 2014 zurückgreifen, während Spanien und Marokko die kurzen Reisezeiten zwischen den Spielstätten betonen.

Die aktuelle Klub-Weltmeisterschaft, die in den USA stattfindet, steht wegen der langen Reisen und der extremen Temperaturen in der Kritik. Trainer Enzo Maresca von Chelsea äußerte sich gegen die Austragungsbedingungen, nachdem ein Spiel aufgrund drohenden Unwetters unterbrochen werden musste. Mit einem Finale, das am 13. Juli 2025 im MetLife Stadium in New York stattfinden wird, bleibt die Diskussion über die Zugänglichkeit und die Bedingungen für die Teams ein zentrales Thema.

Überblick über internationale Fußballturniere

Im Kontext internationaler Wettbewerbe wird auch die Organisation der Fußballturniere im Frühjahr 2025 in 12 europäischen Ländern von Euro-Sportring vorangetrieben. Diese Turniere bieten Teams die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld gegeneinander anzutreten, wobei alle Spielorte über hervorragende Einrichtungen verfügen. Die Organisation richtet sich an alle Altersklassen und Spielstärken, mit besonderen Aktivitäten, die auf die Erwartungen der Gäste abgestimmt sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Katar mit seinem Vorstoß zur Ausrichtung der Klub-WM 2029 unter Berücksichtigung der aktuellen geopolitischen Landschaft und der laufenden Diskussionen um internationale Fußballturniere für viel Aufregung sorgt. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu klären, ob eine Winterausrichtung auch tatsächlich umgesetzt werden kann, ohne den europäischen Fußballbetrieb zu beeinträchtigen.

Details
OrtKatar, Katar
Quellen