ÖBB startet mit 25 zusätzlichen Zügen zum Formel 1-Wochenende!

ÖBB startet mit 25 zusätzlichen Zügen zum Formel 1-Wochenende!
Spielberg, Österreich - In der Zeit vom 27. bis 29. Juni 2025 erfreuen sich Fans der Formel 1 auf dem Red Bull Ring in Spielberg auf ein spannendes Rennwochenende, das zeitgleich mit dem Beginn der Sommerferien in Österreich beginnt. Um den erwarteten Ansturm der Besucher, der 2025 erneut hoch sein wird, zu bewältigen, haben die ÖBB ihr Zugangebot erheblich erweitert. Wie 5min.at berichtet, stehen insgesamt 25 zusätzliche Verbindungen und rund 8.400 zusätzliche Sitzplätze zur Verfügung, um eine stressfreie An- und Abreise zu garantieren.
Das erweiterte Zugangebot betrifft vor allem stark frequentierte Strecken wie die Süd- und Weststrecke. Um den hohen Andrang zu bewältigen, werden einige Verbindungen verlängert und durch Sonderzüge ergänzt. Diese Maßnahmen sind notwendig, da auch im letzten Jahr über 300.000 Zuschauer einen Besuch in Spielberg eingeplant hatten, und hohe Zahlen werden auch für dieses Jahr prognostiziert, wie Motorsport-Magazin hinzufügt.
Details zu den neuen Zugverbindungen
Folgende speziellen Zugverbindungen sind für das Rennwochenende vorgesehen:
- Freitag, 27. Juni:
– Wien Hbf – Feldkirch (D 19782)
– Wien Hbf – Salzburg Hbf (D 17002)
– Wien Hbf – Villach Hbf (D 14009) - Samstag, 28. Juni:
– Wien Hbf – Kitzbühel (D 17096)
– Zürich – Wien Hbf (RJX 169, ab Feldkirch mit doppelter Garnitur)
– Wien Hbf – Knittelfeld (D 14689) - Sonntag, 29. Juni:
– Feldkirch – Wien Hbf (D 19781)
– Flughafen Wien – Wien Hbf – Feldkirch (RJX 560, verlängert)
Die ÖBB empiehlt zudem, Sitzplatzreservierungen vorzunehmen, insbesondere an stark frequentierten Reisetagen. Diese können für Preise ab 3 Euro unter öbb Tickets vorgenommen werden.
Shuttle- und Verkehrsservice
Unmittelbar nach Ankunft in Knittelfeld steht den Besuchern ein kostenloser Shuttlebus-Service zur Verfügung, der regelmäßig vom Bahnhof zum Red Bull Ring verkehrt. Die Busse fahren von Freitag bis Sonntag im 20-Minuten-Takt zwischen 07:00 und 20:00 Uhr, und im 30-Minuten-Takt bis 23:00 Uhr (Sonntag bis 20:00 Uhr).
Da auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Straßen zu erwarten ist, empfiehlt das Veranstaltungsmanagement, frühzeitig anzureisen. Für Besucher, die mit dem Auto ankommen, gibt es verschiedene Routenempfehlungen aus den umliegenden Regionen. Mautpflichtige Tunnel sind zu beachten, weshalb eine digitale Streckenmaut im Voraus erworben werden sollte.
Besucher, die mit dem Motorrad oder Fahrrad anreisen möchten, finden spezielle Parkplätze in der Nähe des Red Bull Rings, ebenso wie Campingmöglichkeiten ab Mittwoch und Donnerstag, die vorab organisiert werden sollten.
Die ÖBB und das Veranstaltungsmanagement setzen alles daran, den zahlreichen Fans des Motorsports eine angenehme Anreise zu ermöglichen. Die Kombination aus erweitertem Bahnangebot, Shuttle-Services und verstärktem Verkehrsmanagement zeigt, wie wichtig eine gut geplante Anreise für den Erfolg des Events ist.
Details | |
---|---|
Ort | Spielberg, Österreich |
Quellen |