Neues Magazin des Creativ Club Austria: Kreativität neu präsentiert!

Neues Magazin des Creativ Club Austria: Kreativität neu präsentiert!

Wien, Österreich - Der Creativ Club Austria (CCA) hat mit der Veröffentlichung seines neuen Printmagazins ein umfassendes Rebranding vollzogen. Wie medianet berichtet, ist die erste Ausgabe des 64-seitigen Magazins mit einer Auflage von 6.600 Stück erschienen. Das Ziel des Magazins ist es, kreative Arbeiten sowie die dahinterstehenden Personen und Unternehmen zu präsentieren.

Das Magazin wird in drei verschiedenen Cover-Editionen veröffentlicht und behandelt unter anderem die Veränderungen im Jobmarkt sowie den wirtschaftlichen Stellenwert kreativer Arbeit. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Gewinnern der CCA Venus 2025 und bietet Einblicke in die Arbeit der zwölf Jurys, die die eingereichten Projekte bewertet haben.

Der CCA-Venus-Award: Ein Preis für Kreativität

Der CCA-Venus-Award gilt als der wichtigste Kreativpreis in Österreich, der seit 1972 für die besten Ideen der Kommunikationsbranche verliehen wird. Im Rahmen der aktuellen Verleihung wurden laut internetworld insgesamt 167 Venus-Statuen in 15 Hauptkategorien vergeben. In diesem Jahr nahmen 1.410 eingereichte Arbeiten an dem Wettbewerb teil, aus denen 18 Gold-, 44 Silber- und 105 Bronze-Auszeichnungen hervorgingen.

Die Jury, bestehend aus 145 Juroren, hat 227 von 394 nominierten Arbeiten auf die Shortlist gesetzt. Unter den Preisträgern sticht die Agentur DMB. hervor, die den Titel „Creative Lead of the Year“ erhielt. Sie konnte drei Gold-, zwölf Silber- und 15 Bronze-Auszeichnungen sowie 32 Shortlistplatzierungen verbuchen.

Auszeichnungen und Nominierungen

Die Rangliste der Agenturen beweist die Vielfalt an Talenten im Bereich kreativer Kommunikation in Österreich. Die Top 3 sind:

Agentur Gold Silber Bronze Shortlistplatzierungen
DMB. 3 12 15 32
Jung von Matt DONAU 4 11 15 29
Wien Nord Serviceplan 2 3 7 13

Besonders bemerkenswert ist die Verleihung der Special Awards: „Venus for Change“ und „Venus for Equality“ gingen ebenfalls an DMB. für die Kampagnen „SIGHTS OF TOMORROW“ und „RosaLilaLand“. Diese Auszeichnungen sind nicht nur eine Anerkennung der kreativen Exzellenz, sondern auch ein Hinweis auf das Engagement für soziale Themen.

Das neue Erscheinungsbild des CCA, das vom Wiener Studio Freude unter der Leitung von Simon Pointner und Lena Kralicek entwickelt wurde, spiegelt die Philosophie des Clubs wider. Im Zentrum steht eine neue typografische Bildmarke, welche Offenheit und Struktur symbolisiert.

Das CCA-Magazin wird auch an die Branchenpresse verteilt, um ein breiteres Publikum zu erreichen, einschließlich potenzieller Auftraggeber aus der Wirtschaft. Die ausgezeichneten Arbeiten werden zudem im globalen Ranking und im digitalen Archiv des One Clubs für Kreativität ausgewiesen, wodurch die Sichtbarkeit und der Stellenwert der kreativen Branchen weiter gestärkt werden.

Die diesjährige CCA-Venus-Verleihung zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und innovativ die österreichische Kreativszene ist und zur Weiterentwicklung von Kommunikationsstrategien beiträgt. Alle prämierten Arbeiten qualifizieren sich auch für die internationalen ADCE Awards 2025 in Barcelona.

Details
OrtWien, Österreich
Quellen

Kommentare (0)