Schwerer Unfall auf der A2: Frau schwer verletzt und von Feuerwehr geborgen

Schwerer Unfall auf der A2: Frau schwer verletzt und von Feuerwehr geborgen

A2, Gemeindebereich St. Paul im Lavanttal, 9462 St. Paul im Lavanttal, Österreich - Am 10. August 2025 ereignete sich auf der A2 im Gemeindebereich St. Paul im Lavanttal, Kärnten, ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 46 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Wolfsberg kam in Fahrtrichtung Wien nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitschiene. Infolgedessen überschlug sich ihr Pkw und kam auf der Fahrerseite zum Liegen. Glücklicherweise kümmerten sich nachfolgende Verkehrsteilnehmer sofort um die Frau, die im Fahrzeug eingeklemmt war, und leisteten Erste Hilfe, bis die Feuerwehr eintraf.

Die Rettungsmaßnahmen waren umfassend, da die Feuerwehr mit hydraulischem Gerät, der sogenannten Bergeschere, die Frau aus ihrer misslichen Lage befreite. Aufgrund ihrer schweren Verletzungen wurde sie mit dem Rettungshubschrauber C 11 ins Klinikum Klagenfurt transportiert. Die Autobahn musste in diesem Abschnitt, von der Tunnelkette Kollmann bis zum Donnersbergtunnel, für etwa 1 ½ Stunden gesperrt werden, um die Rettungsarbeiten zu ermöglichen. In diesem umfassenden Einsatz waren 11 Fahrzeuge und 73 Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr St. Andrä, Feuerwehr Griffen und Feuerwehr Völkermarkt, aktiv tätig.

Zusätzliche Information zu Verkehrsunfällen

Unfälle auf Autobahnen sind leider keine Seltenheit. Informationen und Statistiken über Verkehrsunfälle sind von großer Bedeutung, um Maßnahmen in der Gesetzgebung, Verkehrserziehung und im Straßenbau zu verbessern. Die Daten dienen dazu, Strukturen des Unfallgeschehens und deren Ursachen zu analysieren und die Verkehrssicherheitslage bundesweit vergleichbar zu machen. Dies wird auch von der Statistik unterstützt, die ausführliche Angaben zu Unfällen, Fahrzeugen und dem Unfallgeschehen bereitstellt.

Vergleichbare schwerwiegende Unfälle sind auch auf anderen Autobahnabschnitten dokumentiert. So ereignete sich beispielsweise am 20. Juli 2025 ein schwerer Zwischenfall auf der A2 zwischen Hamm-Uentrop und Beckum. Hierbei wechselte ein Fahrer eines silbernen Mercedes den Fahrstreifen und übersah einen BMW, was dazu führte, dass die BMW-Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt wurde und ebenfalls schwere Verletzungen erlitt. Auch in diesem Fall war der Einsatz eines Rettungshubschraubers nötig, um die Verletzte ins Krankenhaus zu transportieren und die Autobahn musste für den Einsatz gesperrt werden. Diese Vorfälle verdeutlichen die Gefahren, die auf den Straßen lauern und die Notwendigkeit für Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.

Der stetige Anstieg der Verkehrsunfälle wirft hervor, wie wichtig es ist, die Verkehrsanlage sicherer zu gestalten. Anpassungen in der Verkehrspolitik und bei der Infrastruktur können dazu beitragen, solche tragischen Vorfälle in Zukunft zu reduzieren. Informationen wie diese zeigen die Dringlichkeit von Aufklärung und Präventionsmaßnahmen auf.

Details
OrtA2, Gemeindebereich St. Paul im Lavanttal, 9462 St. Paul im Lavanttal, Österreich
Quellen

Kommentare (0)