Neuer Spielplatz Goldriedriese: Erlebnisse für die ganze Familie!
Neuer Spielplatz Goldriedriese: Erlebnisse für die ganze Familie!
BacherKlaunz 52, 9971 Matrei in Osttirol, Österreich - Das Berggasthaus Goldried, gelegen auf 2.150 Metern in Goldried, Osttirol, ist ein wahres Juwel für Natur- und Bergliebhaber. Die Familie Köll führt das Gasthaus bereits in dritter Generation und hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben. Schon seit 2001 steht die Region Nationalpark Hohe Tauern im Fokus umweltfreundlicher Praktiken, was durch die Partnerschaft des Berggasthauses mit dem Nationalpark unterstrichen wird. Dies zeigt sich nicht nur im Angebot an regionalen Produkten, sondern auch im Bestreben, den CO²-Fußabdruck zu minimieren, etwa durch Müllvermeidung und energiesparende Maßnahmen, berichtet dolomitenstadt.at.
Im Sommer 2025 wird ein neuer Spielplatz mit dem Namen „Goldriedriese“ eröffnet, der die Sagen und Geschichten von Großmutter Thresl thematisiert. Die Attraktionen umfassen eine Holzkugelbahn namens „Krapfen Kantapper“ sowie einen Wasserspielplatz „Goldriedstier“, die besonders für Familien geeignet sind. Für kleine Bergsteiger ist der Spielplatz ein Highlight, das den Aufenthalt für die Jüngsten im Gasthaus noch attraktiver gestaltet.
Einzigartige Ausblicke und kulinarische Köstlichkeiten
Vom Berggasthaus aus genießen die Besucher eine beeindruckende 360°-Aussicht auf den Nationalpark Hohe Tauern, den Großglockner und das Venedigergebiet. Über 60 Dreitausender sind vom Aussichtspunkt „Landn“ zu sehen, der zum Verweilen einlädt. Die große Sonnenterrasse bietet die perfekte Kulisse, um die hausgemachten Speisen zu genießen. Dazu zählen unter anderem „Ingsante Niegelen“ und „Osttiroler Schlipfkrapfen“, die aus regionalen Zutaten zubereitet werden.
Das Angebot umfasst auch eine Vielfalt an Süßspeisen, vegetarischen und veganen Gerichten sowie lokalen Spezialitäten wie Bergkräutertee und Osttiroler Vollmilcheis. Durch die Zusammenarbeit mit umliegenden Produzenten wird die Wertschöpfung in der Region gefördert, was auch dem Prinzip des nachhaltigen Tourismus entspricht, wie es im Nationalpark Hohe Tauern propagiert wird, erläutert nachhaltigertourismus.at.
Zugang und Erreichbarkeit
Das Berggasthaus Goldried ist sowohl für Kinder als auch für Senioren leicht erreichbar. Es gibt verschiedene Zugangsmöglichkeiten, unter anderem den malerischen Wanderweg „Goldriedriese“, der vom Parkplatz Eden in Matrei in etwa 2,5 Stunden erreicht werden kann. Zudem ist das Gasthaus im Sommer über die Matreier Bergbahnen und die Kalser Bergbahnen zugänglich, sowie durch eine Mountainbikestrecke am Klaunzerberg. Für Radfahrer steht eine E-Bike-Ladestation zur Verfügung, und das Gasthaus ist durchgehend geöffnet, mit einem Ruhetag am Samstag.
Die Region um den Nationalpark Hohe Tauern ist ein ganzjähriger Anziehungspunkt für Naturfreunde und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, von Wandern über Klettern bis hin zu Skifahren im Winter. Für umweltfreundliche Anreisemöglichkeiten stehen zudem Bahn und Bus zur Verfügung, was die Region zu einem idealen Ziel für nachhaltigen Urlaub macht. Die Zukunft des Berggasthauses Goldried wird von der Mission, Natur und Kultur zu vereinen, geprägt.
Details | |
---|---|
Ort | BacherKlaunz 52, 9971 Matrei in Osttirol, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)