ÖsterreichVeranstaltung

Neue Talente begeistern bei Mini-Vierschanzentournee in Rastbüchl!

In Rastbüchl fanden kürzlich die Wettkämpfe der Mini-Vierschanzentournee statt, an denen 39 Nachwuchsspringer teilnahmen. Die Veranstaltung wurde auf den neu gestalteten Baptist-Kitzlinger-Schanzen ausgetragen, nachdem die früheren Austragungsorte Hammer und Berchtesgaden nicht mehr im Rennen sind. Neu hinzugekommen sind Oberaudorf und Rastbüchl, wie PNP.de berichtet.

Die Schanzen hatten Konstruktionspunkte bei 15, 35 und 75 Metern, und jeder Teilnehmer absolvierte insgesamt drei Sprünge, wobei die zwei besten Leistungen in die Wertung eingingen. Trainer Till Feist und Udo Maier zeigten sich mit den Leistungen ihrer Schützlinge zufrieden, da viele beherzte Sprünge zu verzeichnen waren, die Hoffnung auf zukünftige Teilnehmer bei der großen Vierschanzentournee wecken.

Ergebnisse der Wettkämpfe

Im Sprunglauf der Kategorie K15 (Anfänger) siegte Makar Yelov vom WSV Reit im Winkl mit einer Sprungweite von 11/12 Metern und 103,2 Punkten, gefolgt von Tobias Kellerer (SC Auerbach) und Anton Schmid (WSV DJK Rastbüchl). Im Nachwuchsbereich gewann Magdalena Senftleben (WSV Oberaudorf) bei den Schülerinnen der Altersgruppe 8/9 mit 12/11,5 Metern und 189,4 Punkten.

Kurze Werbeeinblendung

Die Wettkämpfe umfassten auch einen Bewerb in der Nordischen Kombination, bei dem Christoph Unfried (WSV DJK Rastbüchl) in der Schülerkategorie 8 und Marinus Klauser (WSV Reit im Winkl) bei den Schülern 11 siegte.

Aktuelle Entwicklungen im Skispringen

Die Vierschanzentournee verlief für die deutschen Springer weniger erfreulich, da kein deutscher Sieg zu verzeichnen war. Wie Sportschau.de berichtete, feierte Österreich einen Dreifacherfolg. Der Gesamtsieger Daniel Tschofenig bezeichnete seinen Sieg als den wichtigsten Triumph seiner Karriere, während die deutschen Springer auf die Plätze vier und neun verwiesen wurden, was Bundestrainer Stefan Horngacher als unzureichend einstuft. Ein herausragendes Element dieser Tournee war die Feststellung, dass 11 der 12 möglichen Podestplätze in den Einzelspringen von österreichischen Springern eingenommen wurden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Rastbüchl
Genauer Ort bekannt?
Rastbüchl, Deutschland
Beste Referenz
pnp.de
Weitere Quellen
sportschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"