Müller vor Wechsel: Galatasaray oder LA FC mit Mega-Angeboten?

Thomas Müller erwägt Wechsel zu Galatasaray oder Los Angeles FC nach der Klub-WM. Mega-Gehälter und Champions-League-Fußball warten.

Thomas Müller erwägt Wechsel zu Galatasaray oder Los Angeles FC nach der Klub-WM. Mega-Gehälter und Champions-League-Fußball warten.
Thomas Müller erwägt Wechsel zu Galatasaray oder Los Angeles FC nach der Klub-WM. Mega-Gehälter und Champions-League-Fußball warten.

Müller vor Wechsel: Galatasaray oder LA FC mit Mega-Angeboten?

Inmitten der Klub-Weltmeisterschaft in den USA stehen die Zeichen für Thomas Müller auf Veränderung. Der erfahrene Spieler von Bayern München, dessen Zukunft bedeutenden Fragen unterliegt, könnte in Kürze einen Wechsel in die Major League Soccer (MLS) vollziehen. Laut oe24 plant Müller, nach dem Turnier über seine nächsten Schritte zu entscheiden. Ein Transfer zu Los Angeles FC galt bisher als die wahrscheinlichste Option.

Gleichzeitig hat Galatasaray sein Interesse an dem Weltmeister bekundet. Der türkische Meister, der kürzlich Leroy Sané von Bayern München verpflichtet hat, ist ebenfalls daran interessiert, Müller nach Istanbul zu holen. Erste Gespräche zwischen Müller und Galatasaray haben bereits stattgefunden, was die Möglichkeiten für einen Wechsel spannend macht.

Interesse von Los Angeles FC

Los Angeles FC hat öffentlich um die Dienste von Thomas Müller geworben. Trainer Steven Cherundolo betonte, dass Müller perfekt zu den Anforderungen seines Teams passe und würdigte dessen Erfahrung sowie Mentalität. Cherundolo erklärte: „Thomas passt perfekt zu uns“ und wies auf die Ambitionen des Klubs hin, Titel zu gewinnen. Das Transferfenster für Los Angeles FC öffnet am 25. Juli, sodass Müller, der nach der Klub-WM eine Pause einlegen wird, zu einem Zeitpunkt ins Scheinwerferlicht rückt.

Die Verbindung zwischen Los Angeles FC und Bayern München könnte einen Wechsel zusätzlich erleichtern, da sie Partnervereine sind. Cherundolo plant bereits Müllers Rolle hinter der Spitze im Team und hebt die Golf-Plätze in Los Angeles als weiteren Anreiz hervor. Dies könnte für Müller, der möglicherweise neuen Erfahrungen jenseits des europäischen Fußballs sucht, ein attraktives Angebot darstellen.

Finanzielle Anreize und Wettlauf um den Spieler

Sowohl Los Angeles FC als auch Galatasaray haben großzügige Gehälter im Angebot. Galatasaray lockt Müller mit der Möglichkeit, Champions-League-Fußball zu spielen, während Los Angeles FC sich intensiv um die Akquise von hochkarätigen Spielern bemüht. Zurzeit steht der Klub auf dem fünften Platz in der MLS und hat bereits prominente Spieler wie Hugo Lloris und Olivier Giroud im Kader.

Die Entwicklungen um Müller sind nicht nur für Fans der beiden Klubs spannend, sondern werfen auch ein Licht auf den aktuellen Transfermarkt. Die MLS hat in der laufenden Spielzeit eine beachtliche Transferbilanz von 551 Zugängen und 519 Abgängen, wie auf Transfermarkt zu entnehmen ist. Angesichts der finanziellen Rahmenbedingungen und der sportlichen Ambitionen von Los Angeles FC und Galatasaray könnten wir in naher Zukunft weitere aufregende Neuigkeiten über den Verbleib von Thomas Müller erwarten.