Linz AG sichert sich Solmax-Areal: Strategische Expansion geplant!
Die Linz AG erwirbt das 50.000 qm große Solmax-Areal für 35 Millionen Euro, um strategisch zu expandieren.

Linz AG sichert sich Solmax-Areal: Strategische Expansion geplant!
Das kanadische Unternehmen Solmax, bekannt für die Herstellung von Geotextilien, hat angekündigt, sein Werk in Linz bis Ende 2024 zu schließen. Dies gibt der Linz AG die Möglichkeit, das Areal zu übernehmen, das sich über eine Fläche von über 50.000 Quadratmetern erstreckt und in der Schachermayerstraße nahe dem Chemiepark und dem Tankhafen verortet ist. Die Linz AG hat den Kauf für rund 35 Millionen Euro abgeschlossen, was als strategische Chance für die Stadt Linz und die Entwicklung der vorhandenen Infrastruktur angesehen wird. Die Übergabe der geräumten Werkshallen und Lagerflächen muss bis spätestens Ende 2027 erfolgen. Damit stellt die Linz AG sicher, dass sie die neuen Flächen in ihre bestehenden Anlagen zur Abfallbehandlung integrieren kann.
Die Linz AG plant, nähere Details zu den zukünftigen Möglichkeiten und Plänen für den Standort nach der nächsten Aufsichtsratssitzung Ende September bekannt zu geben. Momentan ist von offizieller Seite noch unklar, wie die angekauften Flächen konkret genutzt werden sollen. Genauer gesagt, wird eine klare Stellungnahme erst nach der Sitzung erfolgen. Über den Kauf des Areals berichtet oe24 ausführlich.
Strategische Entscheidung für Linz
Die Entscheidung der Linz AG, das Solmax-Areal zu erwerben, wird von der Stadt Linz als strategisch wertvoll betrachtet. Durch die Integration in die bestehende Infrastruktur könnte die Stadt die ökologischen und wirtschaftlichen Potenziale des Gebietes weiter ausschöpfen. Auf der anderen Seite wird die Schließung des Solmax-Werks auch als ein Verlust für die lokale Industrie wahrgenommen, war das Unternehmen doch ein wichtiger Arbeitgeber.
Die Linz AG erhofft sich von dem Ankauf nicht nur eine Expansion ihrer Abfallbehandlungsanlagen, sondern auch eine Schaffung neuer Arbeitsplätze und wirtschaftliche Impulse in der Region. Beobachter sind gespannt, wie die Pläne konkretisiert werden. Hinzu kommt, dass Linz Textil, ein weiterer wichtiger Akteur in der Region, kürzlich von einem Umsatzrückgang berichtete, jedoch gleichzeitig einen höheren Gewinn erzielen konnte, was die wirtschaftliche Situation der Stadt zusätzlich kompliziert.
Insgesamt zeigt der Kauf des Solmax-Areals, dass die Linz AG in einem sich verändernden wirtschaftlichen Umfeld weiterhin auf Wachstum und Stabilität setzt. Die genaue Strategie und weitere Entwicklungen sind jedoch noch abzuwarten. Mehr Informationen zu den wirtschaftlichen Aspekten und der zukünftigen Nutzung finden sich auch auf OTS und ORF.