
In der Stadtpfarre Wolfsberg stehen die Vorbereitungen für das bedeutende Jubiläumsjahr 2025 bereits in vollem Gange. Insbesondere die Markuskirche hat sich seit kurzem in einem neuen Gewand präsentiert, das von Schülern der Fachberufsschule Wolfsberg in Zusammenarbeit mit ihrem Lehrer Albert Pichler sowie dem Künstler Heimo Luxbacher gestaltet wurde. Der Haupteingang der Kirche trägt nun das Logo des Heiligen Jahres und das Motto „Pilger der Hoffnung“.
Besonders bemerkenswert ist das neue Logo, das symbolisch vier stilisierte Figuren abbildet. Diese Figuren repräsentieren die Menschheit aus den vier Himmelsrichtungen und zeigen sich umarmend, was Solidarität und Brüderlichkeit zwischen den Völkern betont. Zu den wesentlichen Elementen gehört ein Kreuz, das nicht nur für den Glauben steht, sondern auch für die Hoffnung, die in schwierigen Zeiten nie aufgegeben werden darf.
Symbolik des Logos
Das Logo ist reich an Bedeutung. Die Wellen, die stürmisch dargestellt werden, verdeutlichen, dass das Leben von Herausforderungen geprägt ist und nicht immer gradlinig verläuft. Das verlängerte Unterteil des Kreuzes, das wie ein Anker aussieht, unterstreicht zudem die Wichtigkeit von Gemeinschaft auf dem Pilgerweg – eine wichtige Botschaft, die im Motto des Jubiläums für 2025, „Pilger der Hoffnung“ (Peregrinantes in Spem), ihren Ausdruck findet. Diese symbolischen Darstellungen laden die Gläubigen ein, auf eine Reise zu gehen, die sowohl individuell als auch gemeinschaftlich erlebt wird.
Details zur Meldung