Villach

Villacher Gemeinderat setzt starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Villachs Gemeinderat schockt mit einstimmigem Beschluss für die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ und setzt ein starkes Zeichen – die Farbe Orange erobert die Stadt!

In Villach wurde kürzlich ein bedeutsames Signal gesetzt: Der Gemeinderat sprang energisch auf die Initiative „16 Tage gegen Gewalt an Frauen” auf, die weltweit für mehr Bewusstsein und Maßnahmen gegen Frauenfeindlichkeit wirbt. Während einer Sitzung, die vor der wichtigen Budgetdebatte stattfand, gab es eine einstimmige Unterstützung für die Aktion „Orange the World”.

Die Vizebürgermeisterin und Frauenreferentin, Gerda Sandriesser, ergriff das Wort und machte deutlich, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt. „Wir wollen alle gemeinsam signalisieren, dass es sich um ein gesellschaftliches Problem handelt, das wir alle lösen müssen. Die Femizide und die Gewalt gegen Frauen und Mädchen sind keine Einzelschicksale hinter verschlossenen Türen. Es handelt sich um ein strukturelles Thema,” erklärte sie mit Nachdruck.

Das Engagement des Stadtsenats

Um ihre Unterstützung zu zeigen, trugen die Mitglieder des Stadtsenats und alle Gemeinderäte während der Sitzung einen Button sowie die Farbe Orange, was symbolisch den Protest gegen Gewalt an Frauen repräsentiert. Die Aktion zielt darauf ab, sowohl auf lokale als auch globale Herausforderungen aufmerksam zu machen und auf die Notwendigkeit von Veränderungen hinzuweisen.

Kurze Werbeeinblendung

Die „16 Tage gegen Gewalt” erstrecken sich bis zum 10. Dezember und bieten eine Plattform für verschiedene Veranstaltungen zielt darauf ab, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren. Das Frauenbüro der Stadt Villach ist in diesem Zeitraum besonders aktiv und lädt unter anderem zu einem gemeinsamen Kinoabend ein, um das Thema weiter zu vertiefen und Diskussionen anzuregen.

Das Engagement in Villach fällt nicht nur in den Rahmen der lokalen Politik, sondern reiht sich auch in die weltweiten Bemühungen ein, Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen. Die symbolische Beteiligung an der Initiative „Orange the World” steht für die Entschlossenheit der Stadtverwaltung, aktiv gegen diese Form der Gewalt vorzugehen.

Die Universalisierung dieses Themas und die Einbeziehung der Gemeinschaft sind entscheidend, um effektive Lösungen zu entwickeln und zu implementieren. Diese Initiativen zeigen, dass gemeinsam gehandelt werden muss, um den Folgen und der Prävalenz von Gewalt gegen Frauen etwas entgegenzusetzen.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen im Rahmen der „16 Tage gegen Gewalt” finden sich auf den Seiten des Frauenbüros sowie in der regionalen Berichterstattung, wie beispielsweise auf www.5min.at.


Details zur Meldung
Quelle
5min.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"