Gottfried Kienzl ist nun an der Spitze des Management-Teams von Ikea Österreich Süd. Dieser Schritt ist eine logische Fortsetzung seiner vielseitigen Karriere im schwedischen Möbelunternehmen, die mit einem Ferialjob während seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens-Universität begann. Auf seiner Reise durch die verschiedenen Positionen bei Ikea hat Kienzl nicht nur umfassende Erfahrung gesammelt, sondern auch bedeutende Einblicke in die Marktstrategien des Unternehmens gewonnen.
Bevor Kienzl diese neue Rolle übernahm, war er als Market Manager im Ikea Einrichtungshaus Graz tätig. In dieser Position zeichnete er sich verantwortlich für den operativen Betrieb und stärkte die Kundenbindung mit innovativen Ansätzen. Sein beruflicher Werdegang umfasst auch die Tätigkeit als Retail Logistik Manager für über 10 Jahre, wo er den Logistikbereich von Ikea Österreich maßgeblich prägte. Der dreifache Familienvater bringt somit eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit, die für seine neue Herausforderung von großem Wert sein wird.
Führungsaufgaben und Visionen
In seiner neuen Rolle als Market Manager sieht sich Kienzl der Verantwortung gegenüber, die Einrichtungshäuser in Graz und Klagenfurt sowie das Planungsstudio in Villach zu leiten und weiterzuentwickeln. Sein Ansatz ist klar: Er möchte zusammen mit seinem Team ein einmaliges Einkaufserlebnis für die Kunden in der Region schaffen und durch exzellenten Service überzeugen. „Ich freue mich sehr über meine neue berufliche Aufgabe bei Ikea Österreich Süd. Mein Anspruch ist es, unseren Kund:innen in der Region – gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeiter:innen – tagtäglich ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten und mit Service auf gewohnt hohem Niveau zu überzeugen“, erklärte Kienzl.
Die Berufung von Kienzl ist auch ein Zeichen des Vertrauens seitens der Unternehmensführung. Alpaslan Deliloglu, CEO und Chief Sustainability Officer von Ikea Österreich, äußerte sich positiv über die Entscheidung: „Wir freuen uns, dass mit Gottfried Kienzl ein erfahrener Kenner unserer Marke die Rolle des Market Manager bei Ikea Österreich Süd einnimmt. Seine langjährige Erfahrung bei Ikea zeichnet ihn genauso aus wie sein fundiertes Wissen im Bereich des Möbelhandels.“ Diese Anerkennung unterstreicht die große Erwartung, die an Kienzls neue Position geknüpft ist.
Die Herausforderungen, die vor Kienzl stehen, sind vielfältig, insbesondere in einer Zeit, in der der Einzelhandel ständig im Wandel ist. Die Notwendigkeit, sich an die sich verändernden Bedürfnisse der Kunden anzupassen und gleichzeitig nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern, ist für die Zukunft von Ikea entscheidend. Kienzl bringt die nötige Expertise mit, um diese Herausforderungen anzugehen, und zeigt sich bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Kunden als auch dem Unternehmen zugutekommen.
Kienzl ist überzeugt, dass seine gesammelten Erfahrungen in verschiedenen Bereichen von Ikea – sei es in der Logistik, im Verkauf oder im Management – ihn bestens auf seine neue Rolle vorbereiten. Die Führung des deutschen Möbelgiganten erhofft sich durch ihn eine weitere Stärkung der Marke in der Region. Diese Entwicklungen sind Teil der langfristigen Strategie von Ikea, die Marktposition auszubauen und den Kunden stets ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten. Auch die Teams in den Einrichtungen werden unter Kienzls Führung von einem erfahrenen Manager profitieren, der sowohl die Unternehmenskultur als auch die Familienwerte von Ikea verinnerlicht hat.
Die neue Position von Gottfried Kienzl ist nicht nur ein Meilenstein in seiner Karriere, sondern auch ein wichtiger Schritt für Ikea in der österreichischen Marktlandschaft. Seinen vielfältigen Erfahrungen in verschiedenen operativen und strategischen Positionen sind ein großes Kapital für die Weiterentwicklung der Marke in der Region. Mit Kienzl an der Spitze können die Kunden in den kommenden Jahren neue und aufregende Entwicklungen im Möbelhandel erwarten und dabei auf die bewährte Qualität der Marke vertrauen.
Details zur Meldung