Villach-Land

Ursula-Markt 2024: Ein Fest der Tradition und Regionalität in Kärnten

Erlebe vom 19. bis 21. Oktober 2024 in Klagenfurt am Wörthersee den magischen Ursulamarkt, wo Tradition und Moderne in einer bunten Vielfalt einzigartiger Schätze verschmelzen!

Der Ursulamarkt, als einer der ältesten Krämermärkte Kärntens, zieht Besucher mit einer harmonischen Mischung aus Tradition und Moderne an. Viele kennen ihn als Anlaufstelle für einzigartige Produkte und Authentizität, die in der heutigen Zeit oft schwer zu finden sind.

Auf dem Markt kann man eine Vielzahl von Waren entdecken, die das Herz einer jeden Familie erfreuen. Vom Emailtopf bis zu ausgefallenen Schuhen, und von handgefertigten Hüten bis hin zu traditionellem Holzspielzeug – die Auswahl ist beeindruckend. Hier findet sich alles, was man nie für möglich hielt, aber dennoch für den täglichen Bedarf hilfreich ist.

Marktdetails und weitere Informationen

Die Veranstaltung findet vom 19. bis 21. Oktober 2024 auf dem Messegelände in Klagenfurt am Wörthersee statt. An jedem dieser Tage hat der Markt von 7:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, was den Besuchern genügend Zeit lässt, die unterschiedlichen Stände zu erkunden.

Kurze Werbeeinblendung

Ein großes Highlight ist der Gaudpark, wo zusätzlich zur Marktatmosphäre zahlreiche Fahrgeschäfte für viel Spaß und Unterhaltung sorgen. Hier können die Besucher nicht nur einkaufen, sondern auch regionale Köstlichkeiten genießen und gemeinsam Zeit mit Freunden und Familie verbringen.

Die Kombination aus handwerklichen Erzeugnissen aus der gesamten Alpen-Adria-Region und lokalen Spezialitäten macht den Ursulamarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Besuch lohnt sich, nicht nur wegen der Angebote, sondern auch, um in die kulturelle Vielfalt der Region einzutauchen. Wer mehr über den Marktbetrieb erfahren möchte, findet detaillierte Informationen auf www.meine-freizeit.net.


Details zur Meldung
Quelle
meine-freizeit.net

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"