SPÖ ehrt engagierten Einsatz für die ländliche Bevölkerung in Mallnitz

Günther Novak wurde mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Sein unermüdliches Engagement für die ländliche Bevölkerung in Kärnten wird von zahlreichen prominenten Unterstützern gewürdigt.

SPÖ ehrt engagierten Einsatz für die ländliche Bevölkerung in Mallnitz

Die Auszeichnung eines Politikers für sein unermüdliches Engagement für die ländliche Bevölkerung sorgt für positive Reaktionen in der Region. Günther Novak, bekannt für seinen unermüdlichen Einsatz, wurde kürzlich mit dem goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet. Dies wurde von Marika Lagger-Pöllinger, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden und Bürgermeister-Kollegin, mit den Worten gewürdigt: „Diese Ehrung hat er mehr als verdient!“ Auch SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptmann Peter Kaiser sowie Stadtparteiobmann Stadtrat Andreas Unterrieder gratulierten und schlossen sich den Glückwünschen an.

Besonders erfreulich ist auch die Rolle, die Novak als Bindeglied zu seiner Heimatgemeinde spielt. Sabi­ne Gugganig, die Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ, betont, dass er sich im Bund für die gesamte Region und seine Heimatgemeinde einsetzt. “Er setzt sich aktiv für die Belange der Menschen ein und demonstriert damit seine Hand­schlagqualität“, so Gugganig.

Ein Vorbild für die Gemeinschaft

Die Auszeichnung ist nicht nur eine persönliche Errungenschaft für Novak, sondern stellt ihn auch als Vorbild für andere in der Region Oberkärnten dar. Diese Anerkennung stärkt das Ansehen der ländlichen Gemeinden und zeigt, dass die Stimmen der Bevölkerung gehört werden. Die SPÖ-Bezirksgeschäftsführerin Barbara Pucher und die Landesrätin Sara Schaar drücken ihre Dankbarkeit für Novaks unermüdlichen Einsatz aus und freuen sich über die hohe Bundesauszeichnung.

Die Bekanntheit von Mallnitz als „gallisches Dorf“ wurde durch die Nominierung von Daniela Lerchbaumer, Nationalratskandidatin, während der Nationalratswahl gefördert und verleiht der Region zusätzliches Gewicht. Diese Entwicklung könnte die Lachnummer zu einer ernsthaften Stimme in der politischen Landschaft Österreichs verwandeln.

Die hohe Auszeichnung von Günther Novak ist sowohl eine Anerkennung seines Engagements als auch ein Symbol für die Unterstützung und Wertschätzung, die die ländliche Bevölkerung verdient. Der Fokus auf ländliche Angelegenheiten könnte als Katalysator für zukünftige positive Entwicklungen in der Region dienen.