In Kötschach-Mauthen fand kürzlich ein Tag der offenen Tür statt, der die jüngsten Investitionen in die frühkindliche Bildung und die Verbesserung der Infrastruktur feierte. Die Initiativen, die zwischen Sommer 2022 und Herbst 2024 umgesetzt wurden, beziehen sich auf mehrere Aspekte der Kindertagesbetreuung in der Region.
Zu den hervorzuhebenden Maßnahmen gehören die Erweiterung der Öffnungszeiten im Pfarrkindergarten sowie die Bereitstellung von Babystartgeldern und kostenlosen Windelsäcken für Kleinkinder und Pflegebedürftige. Ein bemerkenswerter Umbau in der Volksschule hat Platz für zwei zusätzliche Kindergarten-Gruppen geschaffen. Dies ermöglicht die Betreuung von insgesamt 35 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren. Auch ein neuer Spielplatz wurde errichtet und bestehende Einrichtungen wurden saniert, was die Spielmöglichkeiten für die Kinder deutlich verbessert.
Umfangreiche Mittagsversorgung für die Kinder
Eine umfassende Mittagsversorgung in den Kindergärten und der Nachmittagsbetreuung wird durch Kooperationen mit verschiedenen Küchen und dem Team von „Essen auf Rädern“ sichergestellt. Insgesamt wurden rund 700.000 Euro in die Infrastruktur investiert, wodurch die Betreuungsplätze für Kleinkinder um 40 Prozent auf über 125 Plätze erhöht werden konnten.
Bürgermeister Josef Zoppoth betonte die Wichtigkeit dieser Investitionen für die beste Versorgung der Kinder und für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Solche Maßnahmen sind entscheidend für den Lebens- und Wirtschaftsraum und sollen dabei helfen, Problemen wie Abwanderung und Überalterung ländlicher Gebiete entgegenzuwirken.
Mitgliedschaft und Engagement der Kinder
Der Tag der offenen Tür war nicht nur ein Anlass, die neuen Angebote vorzustellen, sondern auch ein kreatives Event, bei dem rund 120 Kinder aus der Volksschule und etwa 50 Kinder des Pfarrkindergartens aktiv mitgestalteten. Vielen Dank gilt an dieser Stelle allen Beteiligten, wie dem Familienausschuss, den Architekten und Pädagoginnen sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die zum Erfolg dieser Initiative beigetragen haben.
Für weitere Informationen über die Fortschritte in der frühkindlichen Betreuung und die verschiedenen Angebote in Kötschach-Mauthen, siehe den Artikel auf www.klick-kaernten.at.
Details zur Meldung