Kälteeinbruch zu Allerseelen: Schneefall und Regen für Österreich!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie die Wettervorhersage für Allerseelen in Österreich am 1. November 2025: Schneefall, Temperaturveränderungen und Regen.

Erfahren Sie die Wettervorhersage für Allerseelen in Österreich am 1. November 2025: Schneefall, Temperaturveränderungen und Regen.
Erfahren Sie die Wettervorhersage für Allerseelen in Österreich am 1. November 2025: Schneefall, Temperaturveränderungen und Regen.

Kälteeinbruch zu Allerseelen: Schneefall und Regen für Österreich!

Am 1. November 2025 zeigt sich das Wetter in Österreich zur Feier von Allerseelen vielfältig. Wie 5min.at berichtet, zieht eine Störungszone über das Land und bringt teils Schneefall sowie kältere Temperaturen mit sich. Der Niederschlagsschwerpunkt wird im Tagesverlauf von West nach Ost verlagert. Vor allem in den Regionen von Vorarlberg bis Kärnten sowie im westlichen Niederösterreich ist mit kräftigem Regen zu rechnen.

Die Schneefallgrenze wird tagsüber zwischen 1700 und 2000 Metern liegen, senkt sich jedoch in der Nacht auf etwa 1400 Meter. In Unterkärnten und bis ins Weinviertel gibt es jedoch auch sonnige Abschnitte nach anfänglichen Nebelfeldern. Die Temperaturen variieren dabei: Frühtemperaturen liegen zwischen 3 und 10 Grad, während die Tageshöchstwerte 11 bis 20 Grad erreichen, wobei die höchsten Werte im Südosten zu finden sind.

Wetterprognosen für den Schnee

Zusätzlich hat bergfex.at den neuesten Stand zur Schneevorhersage in Österreich aktualisiert. Die Prognosen zeigen, dass in den kommenden Tagen mit folgenden Schneehöhen zu rechnen ist:

  • Samstag, 0-24h: 1 cm
  • Sonntag, 24-48h: 4 cm
  • Montag, 48-72h: 10 cm
  • Dienstag, 72-96h: 20 cm
  • Mittwoch, 96-120h: 30 cm
  • Donnerstag, 120-144h: 40 cm
  • Freitag, 144-168h: 60 cm
  • Außerdem sind Regenmengen von bis zu 120 Litern in Aussicht gestellt.

Nachbarländer im Fokus

Während sich in Österreich das Wetter verändert, sind auch die Bedingungen in den angrenzenden Ländern relevant. Nach den aktuellen Informationen von wetter.orf.at zeigt die Slowakei ein gemischtes Wetterbild. In Bratislava ist es wolkenlos mit 13 Grad, während es in Chopok neblig und kühl bei 3,8 Grad ist. In Tschechien ist es in Städten wie Prag überwiegend stark bewölkt und erreicht Temperaturen um die 10 Grad. In Ungarn hingegen sind die Temperaturen milder, mit Werten in Budapest von 12 Grad und klarem Himmel.

Insgesamt bringt dieser Allerseelen-Tag in Österreich eine wechselhafte Wetterlage mit sich, die sowohl regnerische als auch sonnige Momente verspricht. Die Temperaturen und Niederschläge werden weiterhin genau beobachtet, um den Menschen die beste Planung zu ermöglichen.