Feldkirchen

Waiern setzt Zeichen: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

„Heute wird in Waiern statt in Orange ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt – und das trotz Baustellen-Chaos im Krankenhaus!“

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wurde im Krankenhaus in Waiern auf die Problematik der Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht. Normalerweise würde das Gebäude in einem markanten Orange erstrahlen, um Solidarität und Bewusstsein zu fördern. In diesem Jahr ist dies jedoch aufgrund von Baustellenarbeiten nicht möglich.

Die umfangreiche Renovierung des Krankenhauses nimmt Platz und verändert das gewohnte Erscheinungsbild. Die Verantwortlichen bedauern, dass das auffällige Orange, das symbolisch für den Kampf gegen Gewalt steht, nicht wie gewohnt zur Schau gestellt werden kann. Dennoch bleibt die Initiative „Orange The World“ von zentraler Bedeutung, und die Organisationen hinter dieser Kampagne betonen, wie wichtig es ist, über diese schweren gesellschaftlichen Themen sprechen zu können.

Symbolik und Bedeutung

Das orange Licht gilt als Symbol für den Kampf gegen Gewalt an Frauen und soll die Öffentlichkeit engagieren, über die Thematik nachzudenken. Die Entscheidung, in Waiern darauf hinzuweisen, zeigt, wie wichtig lokale Einrichtungen das Thema Gewalt an Frauen nehmen. Sie bieten Hilfsangebote und unterstützen Betroffene in schwierigen Situationen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Bauarbeiten im Krankenhaus könnten zwar das äußere Erscheinungsbild verändern, jedoch bleibt der Einsatz gegen Gewalt an Frauen ungebrochen. Verschiedene Veranstaltungen sind vorgesehen, um das Bewusstsein zu schärfen, auch wenn das traditionelle Licht fehlt. Die Gelegenheit, über den Schutz und die Rechte von Frauen zu diskutieren, wird durch diese Initiative nicht beeinträchtigt. Ein Engagement zur Thematisierung von Gewaltexzessen soll weiterhin gefördert werden.

Die aktiven Unterstützer und Organisationen verweisen weiterhin auf die Dringlichkeit, das Thema Gewalt an Frauen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Aktuelle Statistiken zeigen, dass trotz positiver gesellschaftlicher Entwicklungen noch immer ein alarmierender Anteil an Frauen von Gewalt betroffen ist. Details hierzu sind in einem Artikel bei www.meinbezirk.at nachzulesen.

Somit bleibt festzuhalten, dass auch ohne das leuchtende Orange das Engagement für die Rechte der Frauen in Waiern stark bleibt, und die Bürger weiterhin aufgefordert sind, über diese wichtige Thematik zu reflektieren und sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"