In einem aufregenden Fußballspiel in der Kreisklasse 1 zwischen dem TV Feldkirchen und dem SV Bad Feilnbach kam es zu einem wahren Torfestival, das die Zuschauer bis zur letzten Minute fesselte. Mit insgesamt elf erzielten Treffern endete das Match mit einem spannenden 6:5-Sieg für die Gastgeber aus Feldkirchen. Diese Begegnung stellt nicht nur einen Höhepunkt der aktuellen Saison dar, sondern sichert Feldkirchen auch weiterhin den ersten Platz in der Tabelle.
Die Mannschaft von Feldkirchen ging mit viel Schwung ins Spiel und führte zur Halbzeitpause bereits mit 3:0. Der Spieler des Tages war zweifellos Stefan Weber, der in der ersten Halbzeit zwischen der 10. und 44. Minute einen perfekten Hattrick erzielte. Dies bedeutete für die Feilnbacher eine erhebliche Herausforderung, die sie jedoch nach dem Seitenwechsel entschlossen angehen wollten.
Spannung bis zur letzten Minute
Die zweite Halbzeit verlief dann jedoch ganz anders als die erste. Der SV Bad Feilnbach steigerte sich und konnte durch Tore von Valentin Pratsch und Florian Neubauer den Rückstand auf 3:2 verkürzen. Diese Wende brachte neuen Schwung ins Spiel und ließ die Hoffnungen auf einen Ausgleich aufkeimen. Doch die Antwort der Feldkirchener ließ nicht lange auf sich warten: In einer rasanten Phase innerhalb von nur sechs Minuten erhöhte Stefan Weber auf 4:2 und Tobias Raab setzte nach und traf zum 5:2.
Nun schien der Gastgeber die Kontrolle zurückzuerobern, doch in den letzten zehn Minuten wurde es noch einmal richtig aufregend. Dank zweier Treffer von Andreas Weinberger und Andreas Kolb kamen die Feilnbacher auf 4:5 heran. Das Publikum war aufgeregt, als Christian Weber für Feldkirchen den entscheidenden Treffer zum 6:4 erzielte. Ein Elfmeter, verwandelt von Christian Kolb, zum 6:5 brachte die Spannung zurück, jedoch konnte es das ferne Unentschieden nicht verhindern.
Trainer Peter Ilchmann von Feldkirchen äußerte sich nach dem Spiel sowohl erfreut als auch nachdenklich. Er lobte die offensiven Aktionen seiner Spieler, drückte jedoch auch sein Bedauern über die mangelhafte Defensive aus, die in der zweiten Halbzeit nicht die nötige Ernsthaftigkeit an den Tag gelegt hatte. „Wir sind mit der Führung etwas zu locker umgegangen, und so kann es schnell eng werden“, erklärte er.
Stefan Weber, der vier Tore erzielte, wird als Schlüsselspieler angesehen, doch Ilchmann betont die Wichtigkeit der Teamarbeit: „Jeder Einzelne leistet seinen Beitrag, und das gesamte Team funktioniert gut zusammen.“ Er geht mit dem nötigen Respekt in die kommenden Spiele: „Wir sollten keine übertriebene Erwartungshaltung entwickeln; unser Ziel ist es, stabil zu bleiben, aber wenn alles gut läuft, ist vielleicht mehr drin.“
Die Fans der Feldkirchener können sich auf eine spannende Saison freuen, in der ihre Mannschaft bisher alles richtig macht. Unterstützung wird dabei weiterhin von der gesamten Mannschaft nötig sein, um die Tabelle an der Spitze zu behaupten.
Für die neuesten Entwicklungen zu diesem Spiel und mehr, finden Sie weitere Informationen in einem Artikel hier bei www.rosenheim24.de.
Details zur Meldung