
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag im Ortsteil Au von Kremsmünster, Bezirk Kirchdorf an der Krems. Dabei kollidierten zwei PKW frontal, was zu einem Brand eines der Fahrzeuge und zu insgesamt vier Verletzten, darunter einige schwerere Verletzungen, führte.
Die genauen Umstände des Unfalls sind derzeit noch unklar, doch die Wucht des Aufpralls war so stark, dass beide Fahrzeuge von der Straße abgedrängt und gegen Bäume in der Straßenböschung geschleudert wurden. Eines der Autos fing sofort nach der Kollision Feuer, konnte jedoch schnell durch den gezielten Einsatz eines Feuerlöschers durch einen Anwohner unter Kontrolle gebracht werden.
Rettungsmaßnahmen und Feuerwehreinsatz
In der Folge waren zwei Notarztteams und der Rettungsdienst vor Ort, die sich um die Verletzten kümmerten. Alle vier Betroffenen wurden umgehend erstversorgt und anschließend in nahegelegene Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehr unterstützte die Einsatzkräfte nicht nur bei der Bekämpfung des Brandes, sondern auch beim Abtransport der Unfallfahrzeuge. Diese Maßnahmen beinhalteten das Herstellen der Verkehrssicherheit in der Gegend.
Für etwa eineinhalb Stunden musste die Straße Au im Bereich der Unfallstelle gesperrt werden, um die Rettungskräfte bei ihrer Arbeit nicht zu behindern und um die notwendige Aufräumarbeiten durchführen zu können.
Dieser Vorfall hat erneut die Gefahren des Straßenverkehrs ins Licht gerückt, während die örtlichen Behörden weiterhin Informationen sammeln, um den genauen Ablauf des Unfalls festzustellen. Für weitere Einzelheiten und Entwicklungen zu diesem Vorfall berichten lokale Nachrichtenquellen, wie www.laumat.at.
Details zur Meldung